
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Stadtwerke Brandenburg senken Strompreise – Fix-Angebote für treue Kunden
Stadtwerke Brandenburg senken Strompreise – Fix-Angebote für treue Kunden
Gute Nachrichten für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Brandenburg: Zum 1. Januar 2025 senken die Stadtwerke den Arbeitspreis für Strom. Der Gaspreis bleibt stabil. Treue Kunden zahlen mit dem Fix-Rabatt je verbrauchter Kilowattstunde Strom oder Gas noch einmal 1,4 Cent weniger.
„Mit dem Fix-Rabatt profitieren unsere Kunden doppelt: der Strom- oder Gaspreis ist nicht nur günstiger, in diesen Zeiten starker Unsicherheiten und Preisschwankungen garantieren wir für das gesamte Jahr 2025 einen stabilen Energiepreis,“ so der kaufmännische Geschäftsführer Michael Woik. „Die gesunkenen Einkaufspreise für Strom und Gas und auch die niedrigeren Netzentgelte für Strom bei uns in der Region geben wir gern weiter. Beim Gaspreis haben sich die Netzentgelte und die staatlichen Umlagen erhöht. Deshalb bleiben die Preise unverändert.“
Das Fix-Angebot erhalten alle Kunden der Stadtwerke Brandenburg. Die Schreiben werden Anfang Dezember zugestellt.
Mehr Ersparnis beim Arbeitspreis, leichte Anpassung beim Grundpreis
Der Arbeitspreis – also die Kosten pro verbrauchter Kilowattstunde Strom – reduziert sich beim beliebten Produkt StWBökostrom Aktiv im Netzgebiet der Stadtwerke Brandenburg auf 31,24 Cent brutto.
Kunden, die das Fix-Angebot annehmen, zahlen nur 29,84 Cent brutto je Kilowattstunde.
Gestiegene Allgemeinkosten bedingen eine moderate Erhöhung des monatlichen Grundpreises um 1,16 Euro im Monat.
Das heißt: Kunden mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden Strom sparen im Tarif StWBökostrom Aktiv Fix im Vergleich zum Vorjahr knapp 70 Euro im Jahr.
„Wir freuen uns, dass wir auch 2025 wieder faire Preise anbieten können,“ so der technische Geschäftsführer Gunter Haase. Und: „Unsere langfristige Strategie zahlt sich aus. Wer die vergangenen 10 Jahre Kunde bei uns war, hat im Vergleich zum Marktpreis nicht nur viel Zeit, sondern auch bares Geld gespart. Treue lohnt sich.“
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind die Preise für Strom und Gas explodiert. Im August 2022 kostete eine Kilowattstunde Strom zeitweise bis zu einem Euro. Seitdem sind die Preise wieder gesunken, schwanken aber sehr stark. Ursachen sind der Krieg in der Ukraine und die Auseinandersetzungen im Nahen Osten, aber auch der höhere Anteil an Erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung. Für 2024 hatten die Stadtwerke Brandenburg die Preise bereits deutlich gesenkt und auch rückwirkend für 2023 eine Gutschrift in Höhe von 12 % ausgezahlt.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im