
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Stadtwerke Brandenburg senken Strompreise – Fix-Angebote für treue Kunden
Stadtwerke Brandenburg senken Strompreise – Fix-Angebote für treue Kunden
Gute Nachrichten für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Brandenburg: Zum 1. Januar 2025 senken die Stadtwerke den Arbeitspreis für Strom. Der Gaspreis bleibt stabil. Treue Kunden zahlen mit dem Fix-Rabatt je verbrauchter Kilowattstunde Strom oder Gas noch einmal 1,4 Cent weniger.
„Mit dem Fix-Rabatt profitieren unsere Kunden doppelt: der Strom- oder Gaspreis ist nicht nur günstiger, in diesen Zeiten starker Unsicherheiten und Preisschwankungen garantieren wir für das gesamte Jahr 2025 einen stabilen Energiepreis,“ so der kaufmännische Geschäftsführer Michael Woik. „Die gesunkenen Einkaufspreise für Strom und Gas und auch die niedrigeren Netzentgelte für Strom bei uns in der Region geben wir gern weiter. Beim Gaspreis haben sich die Netzentgelte und die staatlichen Umlagen erhöht. Deshalb bleiben die Preise unverändert.“
Das Fix-Angebot erhalten alle Kunden der Stadtwerke Brandenburg. Die Schreiben werden Anfang Dezember zugestellt.
Mehr Ersparnis beim Arbeitspreis, leichte Anpassung beim Grundpreis
Der Arbeitspreis – also die Kosten pro verbrauchter Kilowattstunde Strom – reduziert sich beim beliebten Produkt StWBökostrom Aktiv im Netzgebiet der Stadtwerke Brandenburg auf 31,24 Cent brutto.
Kunden, die das Fix-Angebot annehmen, zahlen nur 29,84 Cent brutto je Kilowattstunde.
Gestiegene Allgemeinkosten bedingen eine moderate Erhöhung des monatlichen Grundpreises um 1,16 Euro im Monat.
Das heißt: Kunden mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden Strom sparen im Tarif StWBökostrom Aktiv Fix im Vergleich zum Vorjahr knapp 70 Euro im Jahr.
„Wir freuen uns, dass wir auch 2025 wieder faire Preise anbieten können,“ so der technische Geschäftsführer Gunter Haase. Und: „Unsere langfristige Strategie zahlt sich aus. Wer die vergangenen 10 Jahre Kunde bei uns war, hat im Vergleich zum Marktpreis nicht nur viel Zeit, sondern auch bares Geld gespart. Treue lohnt sich.“
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind die Preise für Strom und Gas explodiert. Im August 2022 kostete eine Kilowattstunde Strom zeitweise bis zu einem Euro. Seitdem sind die Preise wieder gesunken, schwanken aber sehr stark. Ursachen sind der Krieg in der Ukraine und die Auseinandersetzungen im Nahen Osten, aber auch der höhere Anteil an Erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung. Für 2024 hatten die Stadtwerke Brandenburg die Preise bereits deutlich gesenkt und auch rückwirkend für 2023 eine Gutschrift in Höhe von 12 % ausgezahlt.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg