
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » Der Feuerwehr-Weihnachtskalender 2024: Humorvoll, lehrreich, und garantiert feurig!
In der Vorweihnachtszeit bringt die Berufsfeuerwehr der Stadt Brandenburg an der Havel zum 1. Dezember jede Menge Unterhaltung. Der Online-Weihnachtskalender der Feuerwehr ist zurück – und dieses Jahr sprüht er vor Witz, Wissen und feuerwehrtypischem Charme. Zu finden ist er auf der Homepage, bei Facebook und Instagram der Brandenburger Berufsfeuerwehr.
Hinter jedem der 24 digitalen Türchen verstecken sich humorvolle, aber fundierte Erklärungen zu den mitunter kryptischen Abkürzungen und Begriffen aus dem Alltag der Feuerwehr. Ob Anfänger, Feuerwehr-Fan oder einfach nur neugierig: Hier kommen alle auf ihre Kosten. Denn wer wusste schon, dass der „Angriffstrupp“ (AT) nicht etwa aus kampflustigen Feuerwehrleuten besteht, sondern schlichtweg jene Held*innen bezeichnet, die dem Feuer mutig und mit viel Löschwasser entgegentreten?
Ein weiteres Highlight: Türchen 4! Hier lüftet die Feuerwehr das Geheimnis um die DLA(K) – die Drehleiter mit Korb. Statt technischem Kauderwelsch gibt es die humorvolle Beschreibung: „Der Löscharm, der sich nie verheddert!“ Die Erklärung dazu, warum dieses Gerät für Höhenrettung und Brandbekämpfung in luftigen Höhen unverzichtbar ist, gibt es inklusive Sicherheitsbelehrung.
Neben der Möglichkeit, beim nächsten Gespräch mit Feuerwehrleuten mit Insiderwissen zu punkten, sorgt der Kalender dafür, dass auch die Lachmuskeln nicht zu kurz kommen. „Das Ziel ist es, nicht nur aufzuklären, sondern auch den Spaß und die Leidenschaft hinter unserer Arbeit zu zeigen,“ sagt Michelé Stein von der Berufsfeuerwehr.
Der Kalender ist kostenfrei und rund um die Uhr online verfügbar. Ein Klick, ein Lächeln, ein kleiner Lerneffekt – und schon wird die Adventszeit ein wenig feuriger. Also: Türchen auf, reinschauen und die Weihnachtszeit mit einem humorvollen Blick in die Welt der Feuerwehr genießen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister