
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Die Weihnachtsmarkt-Eröffnung(en) in der Stadt
Ab Montag, 25. November 2024, wird die Vorfreude auf Weihnachten im Zentrum der Stadt Brandenburg an der Havel spürbar. Um 11:00 Uhr werden die Tore zum Weihnachtsmarkt auf dem Neustädtischen Markt geöffnet. Er lockt bis einschließlich 30. Dezember montags bis donnerstags von 11:00 bis 20:00 Uhr, freitags und samstags von 11:00 bis 21:00 Uhr sowie sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr mit weihnachtlichen Düften und Genüssen und mit der energiesparenden, weil ungekühlten Kunststoff-Schlittschuhbahn, die allerdings etwas kleiner als in Vorjahren – dafür überdacht – daherkommt.
„So kann das Schlittschuhlaufen nicht ins Regen-Wasser fallen und lockt sicher wieder mehr Besucherinnen und Besucher an als im Vorjahr. Wichtig bleibt das regelmäßige Schleifen der Schlittschuhe, da die härtere Bahn schärfere Kanten verlangt. Geschliffene Leih-Schlittschuhe sowie eine Schleifmaschine stehen zur Verfügung,“
informiert Michael Kilian, der Chef des Brandenburger Gewerbevereins, der den Weihnachtsmarkt im Auftrag der Stadt Brandenburg an der Havel betreibt. Positiver Nebeneffekt der Bahnverkleinerung: Für die Händlerinnen und Händler bleibt rundherum etwas mehr Platz, ebenso für die Marktgäste. 42 Stände, und somit drei mehr als im Vorjahr, hoffen auf die Besuchergunst und sorgen für vielfältigste Gaumenfreuden, etwas Kunsthandwerk und jede Menge Festgefühle. Bei den Fahrgeschäften sind „Babyflug“, eine Eisenbahn und zwei Karussells dabei.
An liebgewonnenen Traditionen wird nicht gerüttelt: Täglich um 16:00 Uhr werden Kindergruppen auf der Weihnachtsbühne weihnachtliche Programme aufführen und auch das Start-Zeremoniell bleibt vertraut: Am ersten Öffnungstag (25.11.) ist um 17:00 Uhr im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller das festliche Einschalten der großen Weihnachtstanne zu erleben und am ersten Weihnachtsmarkt-Samstag (30.11.) die offizielle Weihnachtsmarkt-Eröffnung, bei der Bürgermeister Michael Müller zugegen ist. Er wird mit Weihnachtsmann & Co gegen 15:30 Uhr die festlich geschmückte Straßenbahn am Nicolaiplatz besteigen, um zum Neustädtischen Markt zu gelangen.
Am Tag zuvor (29.11. ab 18:00 Uhr) ist mit der „4. Brandenburger Eis-Dance-Music“ bereits die erste Sonderveranstaltung der 2024er Markt-Saison zu erleben. Ebenfalls neu aufgelegt werden die „Stillen Stunden“: Am Mittwoch, 4. Dezember, verwandelt sich der Weihnachtsmarkt von 11:00 bis 15:00 Uhr in eine reizreduzierte Oase, um insbesondere Menschen aus dem Autismus-Spektrum und anderen reizempfindlichen einen entspannten Besuch zu ermöglichen.
Eine Markt-Neuheit hat sich der Gewerbeverein für die Kleinsten einfallen lassen – die Kidskartbahn: jeden Adventssonntag können Kinder ab 3 Jahren auf der Kunsteisbahn mit Elektrofahrzeugen (und maximal 3 km/h) ihre Runden drehen.
Mit welchen Weihnachtsmarkt- und Vor-Freuden Brandenburg an der Havel noch aufwartet, ist unter Brandenburger Winterzauber zusammengefasst.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im