
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Musikalische Einstimmung in die Adventszeit – Einladung zum Weihnachtskonzert der Polizeidirektion West mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg
Musikalische Einstimmung in die Adventszeit - Einladung zum Weihnachtskonzert der Polizeidirektion West mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Polizeidirektion West findet in diesem Jahr erneut in Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) statt. Das Landespolizeiorchester wird wie gewohnt ein breit gefächertes Programm bieten, bei dem die Besucherinnen und Besucher besinnliche Momente mit traditionellen Weihnachtsliedern erleben und sich von weihnachtlichen Klängen verzaubern lassen können.
Die Polizeidirektion West lädt hiermit am
Freitag, 29. November 2024, 17 Uhr,
in die St. Jakobi-Kirche
in Luckenwalde, Zinnaer Straße
zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein. Einlass ist ab 16:30 Uhr. Das Konzert dauert etwa 60 bis 90 Minuten. Das Gewölbe und die Stellung des Altars in der St. Jakobi-Kirche erzeugen eine ganz besondere Akustik – und diese können locker bis zu 1000 Personen genießen. Und auch falls die Temperaturen richtig winterlich sein sollten, müssen die Besucherinnen und Besucher natürlich nicht frieren: Die Kirche wird beheizt.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Bis auf die ersten drei Sitzreihen gibt es freie Platzwahl. Parkplätze gibt es im nahen Umfeld der Kirche. Wenige Minuten Fußweg entfernt befindet sich zudem ein Parkhaus (Am Nuthefließ). Auch ein kulinarisches Angebot ist vorhanden: Vor der Kirche gibt es einen Glühweinstand sowie einen Suppenstand (auch vegetarisch möglich), bei denen die Besucherinnen und Besucher gegen eine Spende für den Förderverein der Kirche versorgt werden.
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt