
Bürgermeister-Initiative fordert von Bundesregierung entschlossenen Einsatz
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » „Melodien zur Weihnacht“ ist am 07.12.2024 wieder im „Audimax“ der THB – Jetzt Karten sichern
„Melodien zur Weihnacht“ ist am 07.12.2024 wieder im „Audimax“ der THB – Jetzt Karten sichern
Am 07.12.2024 um 15.00 Uhr findet die beliebte Weihnachtsveranstaltung „Melodien
zu Weihnacht“ im „Audimax“ der Technischen Hochschule statt.
Als Stargäste werden folgende Künstler das Publikum begeistern. Die 3 italienischen
Sopranistinnen „Appassionante“, Appassionante heißt so viel wie „die Leidenschaftlichen“, und der Name ist unzertrennlich mit der Herkunft des Trios
verbunden: „Aus dem Gesang spricht unser mediterranes Temperament“, all das,
was uns als Menschen bewegt.“ Classic ist sexy, so ihr Motto. Und so klingen
Lebensfreude, Melancholie und vor allem Leidenschaft aus dem Spiel der Stimmen –
verführerisch für die Ohren, aber auch für die Augen.
Die rauchige Stimme von Sqeezebox Teddy, sein Stimmvolumen und dessen Erscheinung wird ihnen gewiss in Erinnerung bleiben. Seine Freunde beschreiben ihn als etwas ganz Besonderes, unglaublich gefühlvoll und doch kraftvoll wie ein Fels in der Brandung. Er tourte schon mit der Kelly Family und Santiano.
Abrunden wird den Nachmittag der, von den Wildecker Herzbuben bekannte, Wolfgang Schwalm. Wenn Titel wie „Weihnachtszeit, Stille Zeit oder Alle Jahre wieder“ erklingen, wird die wunderschöne Weihnachtszeit greifbar nahe sein.
Wir präsentieren Ihnen einen unvergesslichen Nachmittag mit weihnachtlichen Melodien und Unterhaltung im „Audimax“, welches selbstverständlich in einem weihnachtlichen Glanz für sie erstrahlen wird.
Karten & Info´s gibt es unter 03381-795822
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“),
Ferienprogramm im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Atelier Jan Beumelburg, BLDAM Auch in diesem Jahr bieten die Archäotechniker und Archäotechnikerinnen vom ATZ Welzow an vier Sommertagen
Erster englischsprachiger Studiengang an der THB Im Masterstudiengang Mechanical Engineering lernen die Studierenden die traditionellen Kernkompetenzen des Maschinenbaus kennen. Foto: THB © Matthias Baumbach Masterstudiengang
Vollsperrung der Rochowstraße vom 28.07.2025 bis voraussichtlich 30.07.2025 pixabay In der Zeit vom 28.07.2025 bis voraussichtlich 30.07.2025 wird auf Grund einer Kranaufstellung die Rochowstraße in
Gesprächsrunde mit dem Landesseniorenbeauftragten © AI Image Generator Anlässlich des Besuchs des Seniorenbeauftragten des Landes Brandenburg, Norman Asmus, in der Stadt Brandenburg an der Havel
Steffen Schellers nächste Kinder- und Jugendsprechstunde am 15.07.25 Janne Sophie Engeleiter ist erstmals bei der Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters dabei. Am Dienstag, 15. Juli
BSW Fraktion – Keine traditionelle öffentliche Mayors-For-Peace Flaggenhissung durch Oberbürgermeister Scheller – beschämend und würdelos Foto von privat ist aus dem Jahr 2022 Mayors for
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den