
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Beelitz feiert 2025 die große Schlagernacht mit Eloy de Jong, Claudia Jung und dem Duo Fantasy
Beelitz feiert 2025 die große Schlagernacht mit Eloy de Jong, Claudia Jung und dem Duo Fantasy
Mit Mega-Größen der Schlagerszene geht der Kartenvorverkauf für die Konzertsaison 2025 auf der Beelitzer Freilichtbühne weiter. Zur großen Schlagernacht am Samstag, den 28. Juni 2025 sorgen Claudia Jung, Eloy de Jong und das Duo Fantasy ab 20 Uhr für den perfekten Sommer-Partyabend! Karten für 69 Euro sind ab sofort in der Beelitzer Tourist-Info, unter reservix.de und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Claudia Jung bringt auch mit 40 Jahren Bühnenerfahrung eine schier unerschöpfliche Energie auf die Bühne. „Stumme Signale“, „Tür an Tür“ oder „Finderlohn“ sind nur einige ihrer unzähligen Hits, die nicht nur Schlagerfans dauerhaft im Ohr haben. Viele Male erreichte sie zuletzt zudem mit ihren Songs Platz 1 der Schlager-Radiocharts.
Erfolgsverwöhnt ist auch Eloy de Jong. Seit dem Start seiner Solokariere im Jahr 2018 ist er einer der größten Schlagerstars im deutschsprachigen Raum, nachdem er zuvor schon mit „Caught in the Act“ weltweit Stadien füllte. „Egal was andere sagen“, „Für immer jung“ oder „Viel mehr als das Beste“: Seine Lieder sind wie Eloy de Jong selbst, offen und ehrlich sowie voller Lebensfreude.
Die strahlt auch das Duo Fantasy aus. Auch wenn ihre Lieder Botschaften der Toleranz und der Liebe transportieren wollen, sind sie doch nie belehrend und immer mit einem Rhythmus, der zum Tanzen animiert. Ob „Eine Nacht im Paradies“, „Freudensprünge“ oder „Mitten im Feuer“: Seit vielen Jahren ist das Duo Dauergast an den Chartspitzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die große „Schlagernacht“ am 28. Juni wird einer der Höhepunkte auf der Freilichtbühne Beelitz im Jahr 2025. Auch im kommenden Jahr wird es in Beelitz wieder viele Konzerte nationaler und internationaler Stars geben.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz