
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Veranstalter-Treffen beim Oberbürgermeister – STG-Erlebnis-Webseite und die BRB-Events-App spielen eine zentrale Rolle
In Vorbereitung auf die Tourismus- und Veranstaltungssaison 2025 hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit einigen Veranstaltern, Kulturschaffenden und leitenden Persönlichkeiten an einen Tisch gesetzt. Der Gedankenaustausch umfasste Erfahrungen des laufenden Jahres und Ideen fürs kommende Jahr, bis hin zum Ausblick und Hinwirken auf das Jubiläumsjahr 2029, wenn Brandenburg an der Havel den 1.100. Geburtstag feiert.
Für die Stadtwerke war Heide Traemann zugegen, für die Technische Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Andreas Wilms, für das event-theater Oliver Geldener. Christiane Flieger vertrat als Geschäftsführerin das Brandenburger Theater, Dr. Rainer Kossian das Archäologische Landesmuseum, Hans Günter Koch die seit Jahren mit dem Havelfest verbundene Veranstaltungsagentur Showservice Brandenburg, Arndt Jeschke die Musikschule „Vicco von Bülow“, Sebastian Bradke den Stadtsportbund, Cornelia Stabrodt die Fouque-Bibliothek, Steffanie Knitter und Johannes Lamprecht das Kulturbüro und Jens Tober die Wirtschafts- und Tourismusförderung der Stadt.
Steffanie Knitter bewarb in der Auftaktphase für das nahende Stadtjubiläum die bis dahin angedachten Jahres-Fest-Visionen, die die Attraktivität der Stadt weiter steigern und den Stolz der Bürgerschaft auf ihre Heimat wachsen lassen soll. Vor allem sind alle aufgerufen, selbst Ideen zu entwickeln und die Ideen anderer zu fördern, sodass die Elfhundertjahr-Festbeiträge zum großen Gemeinschaftswerk wachsen.
„Brandenburg an der Havel hat so unglaublich viel zu bieten – aus der Geschichte und in der Gegenwart. Uns muss es gelingen, all die Besonderheiten herauszustellen und festlich zu verpacken sowie der Stadt ein hübsches Festgewand anzulegen, das sowohl uns Brandenburgerinnen und Brandenburger begeistert, als auch viele Gäste aus nah und fern anlockt. Wenn ganz viele mitmachen, kann daraus ein großartiges Jubiläumsjahr werden und bereits der Weg dahin richtig Spaß machen,“
ist Oberbürgermeister Steffen Scheller überzeugt.
Thomas Krüger, Geschäftsführer der Stadtentwicklungs- und Tourismusgesellschaft Brandenburger an der Havel (STG), schürte die Jubiläums-Vorfreude mit einem in Arbeit befindlichen Augmented-Reality-Projekt, das – in Anlehnung an die „Dino City“ vom Sommer 2023 – die Geschichte der Stadt äußerst lebendig machen soll. Vorrangig aber rührte Thomas Krüger die Werbetrommel für die zentrale Veranstaltungsdatenbank, die alle Veranstaltenden mit Beiträgen befüllen können und so für immer mehr Publikum sorgen kann. Die Einträge werden auf dem Veranstaltungskalender der STG-Webseite erlebnis-brandenburg.de ausgespielt und finden per BRB-Events-App immer weiter Verbreitung. Wer Hilfe bei der Eintragung braucht, kann sich an Markus Pauli (STG), Telefon (03381) 7963616, wenden.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,