
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » 14.11. Brandenburger Theater: VERNISSAGE: FOTOAUSSTELLUNG FRIEDENSBILDER UND KONZERT: MO-VE MIT DEM KAIROS QUARTETT
14.11. Brandenburger Theater: VERNISSAGE: FOTOAUSSTELLUNG FRIEDENSBILDER UND KONZERT: MO-VE MIT DEM KAIROS QUARTETT
Ökumenische FriedensDekade 2024
VERNISSAGE: FOTOAUSSTELLUNG FRIEDENSBILDER
Was ist Frieden für dich? Das ist die Frage,
das Thema des Fotowettbewerbs, den wir in diesem Jahr in Kooperation mit
der Evangelische St. Gotthardt- und Christuskirchengemeinde ausrufen.
Aus allen
Einsendungen wird eine Jury 50 Bilder auswählen, die von November bis
Januar 2025 im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade als Teil einer
Fotoausstellung im Brandenburger Theater zu sehen sind. Die besten Fotos
werden im Rahmen der Vernissage am 14. November
2024 prämiert. Auch ein Publikumspreis wird an diesem Tag vergeben.
KONZERT: MO-VE MIT DEM KAIROS QUARTETT
Moderiertes Konzert mit dem Kairos Quartett (Berlin)
Uraufführung: mo-ve von Makiko Nishikaze sowie Musik von Giacinto Francesco Maria Scelsi, György Kurtág und Erik Satie
Erik Satie [1866 – 1925]
Avant–dernières pensées für Streichquartett [1915/2011] 6′
I. Idylle, à Debussy
II. Aubade, à Paul Dukas
III. Méditation, à Albert Roussel
Makiko Nishikaze
mo-ve für Streichquartett UA
György Kurtág [*1926]
Quartetto per archi op. 1 [1959] 15′
I. Poco agitato
II. Con moto
III. Vivacissimo – Lento
IV. Con spirito
V. Molto ostinato
VI. Adagio
Giacinto Francesco Maria Scelsi [1905 – 1988]
3. Streichquartett [1963] 20′
I. avec une grande tendresse (dolcissimo)
II. l‘appel de l‘ésprit. dualisme, ambivalence, conflit (drammatico)
III. l‘âme se réveille… (con transparenza)
IV. …et tombe de nouveau dans le pathos mais maintenant avec un pressentiment de la libération
(con tristezza)
V. libération, catharsis
alternierende Violinen:
Rui Cardoso Antunes, Alexa Renger
Viola:
Simone Heilgendorff
Violoncello:
Claudius von Wrochem
In Zusammenarbeit mit dem Verein für den ausgefallenen Klang e.V.
Gefördert durch Projektmittel des MWFK Brandenburg
Kairos Quartett
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 entwickelte sich
das Kairos Quartett zu einem der international tätigen
Leuchtturm-Ensembles in der Szene der zeitgenössischen Musik. Zahlreiche
Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen sowie detailgetreue
Interpretationen von dramaturgisch starken Programmen, die oft in engem
Kontakt mit Komponierenden und Veranstaltenden kuratiert werden,
führten u. a. zum Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Haas
Quartette 1+2) und ermöglichten die Entfaltung einer weltweiten
Karriere (Biennale di Venezia, Cervantino Festival Mexiko,
Internationalen Ferienkursen in Darmstadt, Festival d’Automne á Paris,
MaerzMusik, Salzburger Festspiele, Warschauer Herbst und Wien Modern).
Zuletzt debütierte das Quartett in Guanzhou und Shanghai,
beim Festival „SoundBridge“ in Malaysia, in der Hamburger
Elbphilharmonie in der NDR-Reihe „Das Neue Werk“ mit Unsuk Chin und in
Rom beim Centro Ricerche Musicali.
Do 14.11.2024, 18:00-21:00 Uhr
Foyer Großes Haus
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des