
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit 4:2 Auswärtserfolg in Werder
BSC Süd 05 mit 4:2 Auswärtserfolg in Werder
Drei wichtige Auswärtspunkte konnte am Sonnabend der BSC Süd 05 aus Werder mit in die Havelstadt bringen und sich somit in der Tabelle etwas in Richtung Mittelfeld schieben. Allerdings war es ein schweres Stück Arbeit und auch, speziell in der zweiten Hälfte, eine Portion Glück, die am Ende zum 4:2 (2:0) Erfolg der Nullfünfer führten. Die ersten zwanzig Minuten begannen auf beiden Seiten verhalten, versuchte jeder aus einer sicheren Abwehr heraus sein Spiel zu finden, dass dann jedoch zunehmend an Fahrt aufnahm. Ein erster Kopfball der Gastgeber ging in der 20.
Minute knapp am Brandenburger Tor vorbei, während auf der Seite der Nullfünfer zweimal Patrick Richter mit Schüssen am Heimkeeper scheiterte (23. und 35.). Die Mannschaft der Trainer Florian Braun und Rene Görisch kam nun aber auch immer besser ins Spiel und als sich Pedro Alves Nonato einen zu kurzen Rückpass der Blütenstädter erlief, ließ er Heimkeeper Kai Spangenberg mit seinem Schuss aus 20m, flach ins linke untere Eck, keine Chance und erzielte somit die 1:0 Führung für die Nullfünfer (38.). Nur drei Minuten später erzielte Nebyou Molalegn, ebenfalls mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, die 2:0 Führung (41.). Allerdings gaben die Hausherren zu keiner Zeit auf und hatten kurz vor der Pause noch zwei gute Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen.
Besser hätte die zweite Hälfte für die Nullfünfer nicht beginnen können. Die Werderaner drängten nun unermüdlich auf den schnellen Anschlusstreffer, während die Nullfünfer in der 50.Minute über die linke Seite zum Konter ansetzten. Pedro Alves Nonato spielte Nebyou Molalegn frei, der nochmals den Ball quer auf Patrick Richter spielte und dieser zur 3:0 Führung einschoss. Dies gab den Nullfünfern jedoch nicht die nötige Sicherheit. Man zog sich weit zurück. Die Werderaner bedrängten nun unermüdlich das Tor von Tornike Zarkua und der Druck erhöhte sich noch, als Alexander Möhl nach einer Unaufmerksamkeit in der Brandenburger Hintermannschaft in der 67. Minute der 1:3 Anschlusstreffer gelang. Nach vorn gelang den Nullfünfern in dieser Phase wenig
und die Hausherren kämpften in der nun etwas hektischer werdenden Partie um jeden Ball. Ein Zuspiel in die Spitze nutzte dann Lennart Buchholz in der 84. Minute sogar noch zum 2:3 und sorgte somit für weiteren Zündstoff. Dann hatten die Brandenburger Glück, dass ein Schuss der Gastgeber nur den Außenpfosten touchierte. Schiedsrichter Großimlinghaus hatte bereits die Nachspielzeit angezeigt, die Gastgeber warfen nochmals alles nach vorn. Diesen nun entstandenen freien Raum nutzten die Nullfünfer über die linke Seite und Patrick Richter sorgte mit dem Schlusspfiff und seinem zweiten Treffer zum 4:2 für viel Jubel bei der Mannschaft und den zahlreich mitgereisten Fans.
Am kommenden Sonnabend treffen die Brandenburger dann im Heimspiel auf den BSC Preußen 07. Anpfiff ist dann um 14 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro, Kljajic, Lück, Altenburg (72.Walizada)- Janeck, Souza Rocha,
Tosta Cesario (46.Fels), Alves Nonato (79.Abdulkarim)- Molalegn (65.Porath) Richter
Trainer: Florian Braun / Rene Görisch
Quelle: Dieter Seewald
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im