
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Viele Weihnachtsengel gesucht!
Der brandenburgische Kabelnetzbetreiber RFT Kabel unterstützt in diesem Jahr die weltweite Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mitmachen kann jeder, der Kindern in Not zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte. Dazu werden Schuhkartons liebevoll mit kleinen Geschenken und persönlichen Grüßen gepackt. Die Päckchen können in den Kundencentern der RFT Kabel in der Stadt Brandenburg, Potsdam und Neuruppin abgegeben werden. Diese gelten als offizielle Abgabestellen der Aktion. Dort sind ab sofort auch leere Schuhkartons erhältlich. Die gepackten Schuhkartons können bis zum 18. November 2024 abgegeben werden.
Soziales Engagement über die Grenzen Brandenburgs hinaus
„Wir engagieren uns stark als Sponsor in der Region Brandenburg. Dabei ist es uns ein Anliegen, vorrangig auch Projekte zu unterstützen, die den Kleinsten unter uns Freude bereiten. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ verteilt weltweit Freude und Hoffnung unter Kindern. Und daher freuen wir uns in diesem Jahr Teil der Aktion zu sein“, so RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann.
Leuchtende Kinderaugen dort, wo die Not am größten ist
Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton“ wurde 1993 von der Organisation Samaritan’s Purse ins Leben gerufen und hat bis heute über 220 Millionen Kindern in mehr als 150 Ländern einen liebevoll gepackten Schuhkarton und damit Zuversicht geschenkt. Im vergangenen Jahr gingen allein im deutschsprachigen Raum 284.855 Schuhkartons und 6.301 Online-Schuhkartons auf die Reise. In diesem Jahr gehen die Päckchen unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine. Dort werden sie von Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen verteilt.
Mitmachen und Lächeln schenken
Die Idee ist simpel und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell dekorierten
Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Spielzeuge, Schulmaterialien, Hygieneartikeln,
Kleidung und einer persönlichen Botschaft für ein bedürftiges Kind im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren. Während der Abgabewoche können die Kartons in den Kundencentern der RFT Kabel abgegeben werden. Auch online können Schuhkartons gepackt werden. Wie das geht, wird auf der Webseite www.rftkabel.de/weihnachten-im-schuhkarton erklärt. Jeder kann ein Weihnachtsengel werden und Kinderaugen zum Leuchten bringen – auch Sie!
Mehr Informationen über die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“:
www.rftkabel.de/weihnachten-im-schuhkarton
Quelle: RFT Kabel Brandenburg GmbH

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der