
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » VBBr-Endspurt in der Bauhofstraße
Vom 23.10.2023, 08:00 Uhr bis voraussichtlich 30.11.2024 werden in der Bauhofstraße die Haltestellen in Höhe der Kita barrierefrei umgebaut. Hierfür ist eine Vollsperrung der Bauhofstraße für den gesamten Verkehr, also des motorisierten Individualverkehrs (MIV) und auch von Straßenbahn und Bus (ÖPNV) notwendig.“
So lautete eine vor einem Jahr veröffentlichte Verkehrsmeldung der Stadt Brandenburg an der Havel.
Sechs Wochen vor dem genannten Endtermin versichert Jörg Vogler als Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr) und somit als Bauherr:
„Wir sind im Kostenplan und beinah auch im Zeitplan. Was schon mal eine gute Leistung ist, auch in Anbetracht dessen, dass wir als Bauherr erst im Mai dort anfangen konnten zu arbeiten. Zuvor gehörte die Baustelle RFT sowie den Stadtwerken und der BRAWAG, um die Rohre, Leitungen und Hausanschlüsse zu erneuern.“
Außerdem musste wegen der zeitgleichen Bebauung des Geländes des „VEB Papierverarbeitung Brandenburg“ mit einem stattlichen Wohnquartier – heute in direkter Nachbarschaft der im November 2018 eröffneten Kita Bauhofstraße – die Baustelle in zwei Phasen unterteilt werden.
„Wir mussten die stete Zuwegung zur Baustelle gewährleisten, weswegen sich der erste Bauabschnitt von der Einfahrt Wredowstraße bis zum Kindergarten erstreckte, woran sich mit Septemberbeginn der zweite Bauabschnitt anschloss,“
begründet Jörg Vogler, der mit zwei Wochen Verzug rechnet.
Längst zeigt sich die hauptsächliche Neuerung: Entgegen der in die Fahrbahn hineingezogenen barrierefreien Haltestellen wie beispielsweise in der Steinstraße,
„bringen wir in der Bauhofstraße im Haltestellenbereich die Schiene zur Straßenkante. Im zweiten Bauabschnitt schwenkt die Schiene dann zurück auf ihren vertrauten Weg.“
Der Verkehrsbetriebe-Chef rechnet damit, dass die Baustelle mit den neuen Haltstellen Ende November fertig wird.
„Das Einhängen der Oberleitung für die Straßenbahnen werden wir allerdings erst etwas später erledigen können, sodass es dann auch erst die Freigabe durch die Technische Aufsichtsbehörde geben kann.“
Ab Mitte Dezember sollen Straßenbahn und Kraftfahrzeuge die Bauhofstraße passieren können.
„Dennoch wollen wir schon mit Eröffnung des Weihnachtsmarktes unsere Busse des Schienenersatzverkehres aus der dann stärker frequentierten Hauptstraße herausnehmen und über die neue Bauhofstraße fahren lassen, voraussichtlich mit Fahrspurschranken,“
informiert VBBr-Chef Jörg Vogler.
Quell: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –