
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Modellbahnen bis Sonntag in der St. Johanniskirche
Die „Modellbahntage in Brandenburg an der Havel“ sind eröffnet. Vier Tage lang, bis zum 20. Oktober 2024, sind in der St. Johanniskirche Modellbahnen aller Art zu bewundern.
Oberbürgermeister Steffen Scheller schaute direkt am Eröffnungstag vorbei und zeigte sich einmal mehr begeistert von der vielseitigen Modelleisenbahnerwelt.
„Die Modellbahntage in unserer Stadt sind eine schöne Tradition und zeigen insbesondere Kindern und Jugendlichen, dass das spielerische Bahnfahren nicht nur am Computer möglich ist. Das Modellbahnhobby setzt Fantasie und handwerkliches Geschick voraus, findet in der Gruppe statt und schließt dabei den digitalen Wandel nicht aus.“
Zum 26. Mal stellt der Brandenburger Modellbahn-Freunde e.V. in einer Jahresausstellung sein großartiges Hobby der Miniaturwelten zur Schau und hat sich dafür weitere Modelleisenbahner und -vereine eingeladen, darunter die N-Modellbahn- und Busfreunde Berlin sowie den Cracauer Modellbahnfreunde Magdeburg e.V. Zusammen zeigen sie auf 450 Quadratmeter Ausstellungsfläche Modelleisenbahnen unterschiedlichster Spuren und Größen – von der Heimanlage bis hin zur großen Vereinsanlage, von der kleinen N-Spur bis zur H0-Variante, dazu Dioramen, Vitrinen und Schautafeln.
Geöffnet sind die „Modellbahntage in Brandenburg an der Havel“ am Donnerstag, 17. Oktober 2024, von 14:00 bis 19:00 Uhr sowie Freitag bis Sonntag (18.-20.10.) von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Der Eintritt kostet 6 / ermäßigt 4 Euro, ein Kind 4 Jahre hat in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen gratis Zutritt. Ein Familienticket ist für 15 Euro zu haben.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.