Mädchenparty in Brandenburg an der Havel – Viel Spaß hatten über 400 Teilnehmerinnen

Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über die Angebote auf dem Altstädtischen Markt.

Anlässlich des Weltmädchentages fand am Freitag, den 11. Oktober 2024, eine Mädchen*Party am Altstädtischen Markt statt. Über 400 Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren nahmen teil.

Die Party fand im Freien statt und das schöne herbstliche Wetter trug zur ausgelassenen Stimmung bei. Die Mädchen tanzten mit Trainerin Lilly Hip Hop, konnten sich Caps und Kosmetiktaschen selbst gestalten, Haarkränze basteln, an einen Rapworkshop mit der Rapperin Nane teilnehmen oder auch sich durch Jumping oder Hobby Horsing sportlich betätigen.

Bastelaktionen und jede Menge Spaß

Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJane Halinka, sowie die Allstars mit Herrn Nachtigall der Luckenberger Schule. Highlights waren auch wieder die Henna- und Glitzertattoos. Es waren wahrhaft schöne und mitreißende Momente, die natürlich auch mit einer Fotobox von der Firma Fotobox Brandenburg festgehalten werden konnten.

Die strahlenden Gesichter der Teilnehmerinnen sprachen Bände über die Freude und den Spaß, den sie während der Veranstaltung hatten. Dies förderte nicht nur das Selbstvertrauen, sondern ermöglichte auch, sich gegenseitig zu inspirieren und zu begeistern.

Dank an viele Unterstützer

Der Demokratische Frauenbund Landesverband Brandenburg e. V. mit Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Brandenburg Frau Jeannette Horn bedanken sich bei allen Akteurinnen.

Besonderen Dank gilt dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, sowie der Landesgleichstellungsbeauftragten für die Gleichstellung von Frauen und Männern für die finanzielle Unterstützung.

Ein großer Dank geht auch an die KuKMA- der Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*Arbeit im Land Brandenburg und der VBBr für die große Hilfe.

Wir freuen uns schon auf die nächste Mädchen*Party!

Quelle: © D. Charlet / Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Grafitti stand hoch im Kurs
Zwischendurch wurde sich auch sportlich ausgetobt.
Haarbänder und -kränze basteln lockte viele Besucherinnen an den Bastelstand.

Weitere Nachrichten

SteffenScheller_Foto_Karoline_Wolf
Nachrichten

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Weiterlesen »
brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner