
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » 34. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE vom 16. BIS 23. OKTOBER 2024
34. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE vom 16. BIS 23. OKTOBER 2024
Recht und Freiheit sowie Selbstbewusstsein und Gerechtigkeit sind uralte Themen der Menschen.
Schon seit Jahrhunderten präsentieren PuppenspielerInnen mit unterschiedlichen Spielweisen ihre spannenden Geschichten mit dramatischen Szenen und heldenhaften Vorbildern. Vielleicht auch auf dem Altstädtischen Marktplatz in Brandenburg an der Havel, wo seit 550 Jahren der Roland wacht.
Wir begegnen bei den Figurentheatertagen nicht nur Rittern und erleben, welche Bedeutung Mut, Familie und Heimat haben können.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Theater Susi Claus, Berlin
Mi. 16. Oktober 24 – 9.00 + 10.30 Uhr – Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 55 Minuten
7,- € / erm. 5,- €
BUBA HUBA – DIE LEGENDE VOM ENDE
Theater Susi Claus, Berlin
Do. 17. Oktober 24 – 10.00 Uhr
Fr. 18. Oktober 24 – 10.00 Uhr – Studiobühne
Ab 8 Jahren / ca. 50 Minuten
13,- € / erm. 7,- €
HEUTE: GENOVEVA!
ODER: VON DER LUST AM MARIONETTENTHEATER
Theater AMBRELLA, Hamburg
Fr. 18. Oktober 24 – 19.00 Uhr – Studiobühne
Ab 12 Jahren / ca. 90 Minuten inkl. Pause
13,- € / erm. 7,- €
ZOTTELHAUBE
Theater AMBRELLA, Hamburg
Sa. 19. Oktober 24 – 14.30 + 16.00 Uhr – Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 50 Minuten
7,- € / erm. 5,- €
DAS NEINHORN
TheaterGeist und Das Weite Theater, Berlin
S0. 20. Oktober 24 – 16.00 Uhr – Studiobühne
Ab 4 Jahren / ca. 50 Minuten
13,- € / erm. 7,- €
RITTERRETTERRUDI
Schnuppe-Theater, Gingst/ Rügen
Mo. 21. Oktober 24 – 9.00 + 10.30 Uhr – Puppenbühne
Ab 5 Jahren / ca. 45 Minuten
7,- € / erm. 5,- €
DER WACKERE RITTER VON HASENBURG
Figurentheater Jörg Bretschneider, Dresden
Dienstag, 22. Oktober 24 – 9.00 + 10.30 Uhr – Puppenbühne
Ab 5 Jahren / ca. 45 Minuten
7,- € / erm. 5,- €
550 JAHRE ROLANDSTATUE IN BRANDENBURG
PAPIERTHEATERWORKSHOP
Figurentheater Jörg Bretschneider, Dresden
Mi. 23. Oktober 24 – 10.00 – 17.00 Uhr – Probebühne
ca. 7 Stunden mit Pausen / Pro Person: 4,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz