
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Startseite » Blog » „Ich bin noch nie einem Juden begegnet“: Lebensgeschichten aus Deutschland – am 14.10.24 in der Fouqué-Bibliothek
Der Schauspieler und Spiegel-Bestsellerautor Gerhard Haase-Hindenberg erzählt am Montag, 14. Oktober 2024, um 18:30 Uhr von Schicksalen und Erlebnissen jüdischer Menschen in Deutschland.
„Ich bin noch nie einem Juden begegnet“ ist ein Satz, den Juden häufig hören. Mit diesem Zitat versucht Haase-Hindenberg in seinem Buch, den Blick der Menschen für das unbekannte jüdische Leben in Deutschland zu öffnen.
Seine Geschichten handeln u.a. von einer Frau, die aus der ehemaligen UdSSR nach Deutschland kam, einem Bundeswehrarzt, der auch im Dienst seine Kippa trägt, einem Mitarbeiter am Karlsruher Forschungszentrum, der seinen Glauben aus der Mathematik herleitet und weiteren Personen, die freiwillig zum Judentum konvertierten.
In seinem Buch verbindet er die Biografien mit Hintergrundwissen über Symbole, Glaubenspraktiken und Geschichte.
Die Veranstaltung findet in der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, 14770 Brandenburg statt. Voranmeldung erwünscht, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es vor Ort und telefonisch unter (03381) 58 4203.
Die Lesung ist Teil der Themenwoche „Perspektivwechsel“.
Hier finden Sie das ganze Programm.
Gerhard Haase-Hindenberg (*1953 in Schweinfurt) wurde durch Werke wie „Der Mann, der die Mauer öffnete“, das als Vorlage des Films „Bornholmer Straße“ diente und den Spiegel-Bestseller „Sex im Kopf“ bekannt. Seit 2016 schreibt er für die Jüdische Allgemeine. Er veröffentlicht dort wöchentlich Porträts jüdischer Menschen mit ihren jeweiligen Lebenswegen.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten
Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung Alle versichert außer dem Fahrer: Bei selbstverschuldeten Unfällen sind alle Insassen und weitere Beteiligte durch die Kfz-Haftpflicht abgesichert
Fortführung der Bauarbeiten in der Spittastraße pixabay Ab Donnerstag, den 16. Oktober 2025 werden die Arbeiten an der Abwasserdruckleitung in der Spittastraße weitergeführt. Gebaut wird
CVJM-Brandenburg feiert seinen 175. Geburtstag Steffen Scheller machte beim Hausrundgang Halt in der Küche, probierte eine frisch gebackene Nudel-Gemüse-Waffel. Vorbereitungen für den traditionellen Trödelmarkt im
Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die
Textilschatz des Domes unter dem Mikroskop – Führungen So 19.10.2025 Textilrestauratorin Geertje Gerhold bei einer Führung in der Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts
Amtsblatt Nummer 20/2025 erschienen Stadtverwaltung Am Montag 13. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 20/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Gewässerverunreinigung unweit der Vorstadtschleuse © Redaktion Am Freitagvormittag kam es im Stadtgebiet Brandenburg a.d.H. zu einer Gewässerverunreinigung auf der Unteren-Havel-Wasserstraße. Unweit der Vorstadtschleuse wurde an
Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt
Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der
Den Schneid abgekauft – Sieg der Stahl-Frauen gegen Energie Cottbus Für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg waren die vergangenen Tage so etwas wie die