
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Erstmalig: Am 19. und 20. Oktober Deutsche SUP-Meisterschaften am Beetzsee
Am 19. und 20. Oktober 2024 steigen am Beetzsee die ersten offenen Deutschen Meisterschaften im Stand-Up-Paddling (SUP) Flatwater, kombiniert mit der Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg – ein Event, dass man nicht verpassen darf! Veranstalter sind der Deutsche Kanu-Verband, die Landes-Kanu-Verbände Berlin und Brandenburg sowie das Regattateam Brandenburg Beetzsee. Zwei Tage Action pur, bei denen sich einerseits die besten SUP-Profis Deutschlands, als auch ambitionierte Amateure und Freizeitsportler in packenden Wettkämpfen messen werden.
Cheforganisator Martin Teichmann, selbst SUP-Ass und ehemaliger Deutscher Vizemeister, freut sich schon riesig:
„Das wird ein Mega-Event! Wir erwarten spannende Rennen und hoffen auf eine volle Tribüne. Die Atmosphäre hier am Beetzsee ist einmalig – da macht es noch mehr Spaß, alles zu geben!“
Teichmann betont, dass sich jeder SUP-Fan angesprochen fühlen darf:
„Ob Profi oder Anfänger, bei uns kommt jeder auf seine Kosten. Wer möchte, kann mit den besten Paddlern Deutschlands ins Rennen gehen.“
Regattateam-Chef Uwe Steinhäuser ergänzt:
„Unsere Regattastrecke bietet die allerbesten Vorrausetzungen für eine solche Meisterschaft. Meldungen sind möglich bis 16. Oktober unter www.brandenburger-regatten.de. Hier finden Interessierte auch die detaillierte Ausschreibung. Für die langen Distanzen kann bis 20. Oktober auch noch vor Ort gegen zusätzliche Bearbeitungsgebühr gemeldet werden. Zeltplätze und Wohnwagenstellplätze stehen im Umfeld des Regattageländes zur Verfügung.“
Es wird bei den Deutschen SUP-Meisterschaften alles geboten! Von rasanten 200-Meter-Sprints am Samstag ab 10 Uhr über die Tech Races, ein Rennformat welches aufgrund von vielen Wenden um Bojen und Strandübergänge technisch sehr anspruchsvoll ist, ab Samstagnachmittag, 15 Uhr, bis zu den harten Langstreckenrennen am Sonntag, ab 10 Uhr, die je nach Altersklasse bis zu 11,5 km lang sein können! Je nach Alter und Kategorie sind hier zwei bis fünf Runden zu fahren, die jeweils 2,4 km betragen. Nach den Rennen finden am Samstag gegen 19 Uhr und Sonntag, 15 Uhr, die Siegerehrungen statt, bei denen es neben Medaillen auch Preise zu gewinnen gibt.
Wer es nicht persönlich an die Strecke schafft, kann die Veranstaltung sogar per Livestream verfolgen. Aber Live dabei zu sein, das ist ein ganz anderes Feeling! Die Tribünen direkt am Wasser bieten den perfekten Blick auf die packenden Rennen. Und für alle, die das SUP-Fieber packt: In der „Fun Class“ kann man das Material sogar vor Ort ausleihen und selbst auf die Bretter steigen. Zugelassen sind alle Boards, iSup und Hardboards bis 14 Zoll Breite.
Quelle: ©FotobyKlotzi / Deutscher Kanu-Verband

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und