Jetzt den Radverkehr bewerten!

Logo Klimatest ©Stadt Brandenburg an der Havel

Radfahrerinnen und Radfahrer sind derzeit gefragt, ihre Alltagserfahrungen mitzuteilen!

Brandenburg an der Havel ist eine Stadt der Radfahrer. Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, die Bedingungen für sicheres und komfortables Radfahren zu verbessern. Deshalb möchte ich alle herzlich dazu aufrufen, sich am ,ADFC-Fahrradklima-Test 2024´ zu beteiligen. Ihre Meinung ist gefragt!,

betont die städtische Radverkehrsbeauftragte Anne Andersen.

Bisher haben 130 Menschen ihre Bewertung abgegeben, es können gerne weitere teilnehmen. Zu beantworten sind Fragen wie z.B.: Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es eher stressig? Bis zum 30. November 2024 haben Radelnde die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Einschätzungen zur Fahrradfreundlichkeit zu teilen. Die Hinweise können die Stadtverwaltung u.a. dabei unterstützen, die Infrastruktur gezielt weiterzuentwickeln, die Bedingungen für Radfahrende zu verbessern sowie Stärken und Potenziale zu erkennen.

Im Fokus der diesjährigen Umfrage steht das Thema „Gegenseitige Rücksichtnahme“. Wie sicher fühlen Sie sich im Straßenverkehr? Wird genügend Platz auf der Straße für Radfahrer geschaffen, und wie ist der Überholabstand von Autos?

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahren weltweit und wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt.

Zum Testen und Bewerten bitte hier klicken.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

SteffenScheller_Foto_Karoline_Wolf
Nachrichten

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Weiterlesen »
brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner