
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » 24. Berufemarkt begeisterte 3.300 Besuchende
Am letzten September-Samstag 2024 fand in der Stadt Brandenburg an der Havel die alljährliche Berufsorientierungsmesse „Berufemarkt Westbrandenburg“ statt. Mit 118 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg.
Nach der kurzweiligen Eröffnungszeremonie mit den Schirmherren – Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller, die Bürgermeister Thomas Rosenberg (Premnitz) und Jörg Zietemann (Rathenow) sowie die erste Beigeordnete des Landkreises Havelland Elke Nermerich – nutzten Schülerinnen und Schüler, Eltern und weitere Interessierte aus der Region die Gelegenheit, sich umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu informieren. Annähernd 3.300 Besucherinnen und Besucher kamen in die Ausstellungshallen und -räume im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) sowie im benachbarten Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in der Friedrich-Franz-Straße. Sie konnten an den Ständen persönliche Gespräche führen, sich über Bewerbungsverfahren informieren und wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
„Die hohe Beteiligung sowohl seitens der Unternehmen als auch der Besucherinnen und Besucher zeigt, dass die Ausbildungsmesse ein wichtiges Forum für die Berufswahl und die Vernetzung ist. Der 24. Berufemarkt war super, ich bin mit dem Verlauf sowie mit der Resonanz sehr zufrieden, zumal es viel Lob auch von den Ausstellenden gab, darunter große Unternehmen, die uns als beste ihrer besuchten Ausbildungsmessen wertschätzen,“
resümierte Lisa Thiede vom Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg.
Dass der Berufemarkt auch bei den potentiellen Auszubildenden gut ankommt, zeigen nicht zuletzt die bereits am Messe-Samstag erfolgten 126 Anmeldungen für die sich stets anschließenden „Offenen Unternehmensbesuche“. An dem Aktionstag, der am 9. Oktober 2024 stattfindet, öffnen mehr als 50 Unternehmen in der Region ihre Türen, um Ausbildungsinteressierten Einblicke in Arbeitsabläufe und Berufsfelder direkt vor Ort zu geben. Anmeldungen sind bis zum 6. Oktober 2024 unter www.was-willst-du-lernen.de möglich.
Auch steht bereits der Termin für das Berufemarkt-Jubiläum: Die 25. Auflage findet am 20. September 2025 statt. Erste Aussteller konnte das Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg bereits vormerken.
Quelle: Text und Bilder ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –