
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Musikalische Reise durch Brandenburg an der Havel
Das Ensemble Ruhr bereist am 3. und 4. Oktober mit sieben Kurzkonzerten unterschiedlichen Orte der Stadt, die für Wandel, Neubeginn oder Veränderung stehen.
Beim Abschlusskonzert am Brandenburger Dom am 5. Oktober sind Fotos der Konzertreise in Verbindung mit Passionsmusik von Joseph Haydn zu erleben.
Mit den spannenden Fragen „Wie klingt Deine Stadt und wo verändert sie sich?“ erkundet
das Kammerorchester Ensemble Ruhr Brandenburg an der Havel und macht unter anderem das architektonische Potenzial der Stadt musikalisch hörbar.
Dazu begibt sich das Orchester mit Kurzkonzerten an ausgewählte Orte des Wandels oder
Umbruchs und stellt diese in den Kontext der Passionsmusik „Die Sieben letzte Worte
unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn. Begleitet werden die Musiker:innen von
Fotograf Jan Pauls, der die außergewöhnliche Verbindung von Musik und Ort dokumentiert.
Das Publikum begibt sich mit den Musiker:innen am 3. und 4. Oktober in sieben
Kurzkonzerten auf eine Reise durch die Stadt und lernt diese auf neue Weise kennen.
Am 5. Oktober findet in der Aula der Ritterakademie am Dom das Abschlusskonzert statt. Die entstandenen Fotografien der musikalischen Führung durch Brandenburg an der Havel und das Gesamtwerk Haydns werden hier zusammengeführt und ermöglichen einen besonderen Blick auf das Potenzial der Stadt.
Der Förderverein Dom zu Brandenburg e.V. unterstützt das Konzertprojekt des Ensemble
Ruhr. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
des Landes Brandenburg.
Kurzkonzert-Reiseroute (Eintritt frei)
3.10.
10 Uhr | Ort der Hoffnung: St. Johanniskirche
„Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist.“
Johanniskirchplatz, 14770 Brandenburg an der Havel
12 Uhr | Ort der Sehnsucht: Stadtbad
„Mich dürstet.“
Alfred-Messel-Platz, 14776 Brandenburg an der Havel
15 Uhr | Ort der Vision: ehemaliges Gefängnis an der Petrikapelle
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“
Burgweg, 14776 Brandenburg an der Havel
4.10.
10.30 Uhr | Ort des Wandels: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel,
Aufnahmezentrum
„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“
Hochstr. 29, 14770 Brandenburg an der Havel
13 Uhr | Ort der Zukunft: Energiehöfe Brandenburg, Krekeler Architekten Generalplaner
GmbH
„Es ist vollbracht“
Steinstr. 66/67, 14776 Brandenburg an der Havel
16 Uhr | Ort der Verbundenheit: Bürgerhaus Hohenstücken
„Frau, siehe, dein Sohn!“
Walther-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel
19 Uhr | Ort der Zuversicht: August Bebel Akademie Brandenburg (nicht öffentlich)
„Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein.“
August-Bebel-Straße 27, 14770 Brandenburg an der Havel
Abschlusskonzert
5. Oktober 2024 | 19.30 Uhr | Aula der Ritterakademie, Burghof 9, 14776 Brandenburg an
der Havel
Die sieben letzten Worte an sieben Orten
Ensemble Ruhr
Karten: 20 €, ermäßigt 13 € (Vorverkauf über Papagena Kartenvertriebs GmbH (Tel.
030/479974 74 und an der Abendkasse)
weitere Informationen:
www.dom-brandenburg.de
www.ensembleruhr.de
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war