
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Kreiswahlausschuss stellt Landtagswahlergebnisse fest
Am Nachmittag des 26. Septembers 2024 hat der Kreiswahlausschuss getagt und die Ergebnisse der Landtagswahl für den Wahlkreis 17 festgestellt. Die Schlusszahlen weichen kaum von den am Wahlabend übermittelten vorläufigen Zahlen ab.
Zu den geringfügigen Änderungen kommt es beispielsweise, wenn der Kreiswahlausschuss über manche Stimmzettel anders entscheidet als der jeweils zuständige Wahlvorstand, wodurch auch diesmal einige wenige Stimmen gültig oder ungültig geworden sind. Beispielsweise, weil die Kreise für die Kreuze auf dem Stimmzettel komplett ausgemalt wurden. Auch Smileys sind wieder anstelle von Kreuzen verwendet worden.
„Da Symbole untersagt sind, sind diese Stimmzettel ungültig,“
gibt Kreiswahlleiter Michael Scharf abermals zu bedenken und resümiert:
„Die Überprüfung der Wahlunterlagen hat nur marginale Änderungen hervorgebracht.“
Die wenigen Änderungen resultierten aus dem notwendigen Nachzählen von einem der 55 Wahlbezirke, woraus sich ein Wählender mehr ergab. In Summe stehen für den Wahlkreis 17 nun also 32.154 Wählende zu Buche.
Zudem erklärte der Kreiswahlausschuss zwei Erststimmen mehr für ungültig, eine andere für gültig, sodass es in Summe 31.608 gültige Erststimmen gibt.
Zwei Erststimmen mehr gibt es nun für die SPD (somit insgesamt 12.389), je eine weniger für die Direktkandidaten der CDU, BVB/Freie Wähler und Plus.
Bei den Zweitstimmen wurden fünf der fraglichen Stimmzettel für gültig und vier für ungültig erklärt, was für die Parteien bedeutet: Die SPD bekommt eine Zweitstimme hinzu und hat im Wahlkreis 17 nun 10.501, auch die CDU erhält eine Stimme mehr und kommt auf 3.500. Das BSW hat nun 4.529 (+3), Plus Brandenburg 478 (+1) und Die Linke 1.026 (-1).
Die Niederschriften des Kreiswahlausschusses brachte Kreiswahlleiter Michael Scharf am Freitag nach Potsdam zum Landeswahlleiter, bei dem im Laufe des Tages sämtliche Entscheidungen und Unterlagen der Kreiswahlausschüsse eintreffen sollten. Sie werden für die Sitzung des Landeswahlausschusses am 7. Oktober aufbereitet, um dann das amtliche Endergebnis ermitteln und feststellen zu können.
Für Brandenburg an der Havel ist die Landtagswahl 2024 somit vollendet.
Die Ergebnisse der zum Wahlkreis 16 zählenden Stadtteile Görden und Plaue wurden von dem für diesen Wahlkreis zuständigen Kreiswahlausschuss geprüft.
Oberbürgermeister Steffen Scheller dankt
„ganz herzlich den 536 Wahlhelfenden, die die Stimmenabgabe sowie deren -auszählung und -weitergabe an Stadt und Land so zuverlässig ermöglicht haben.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen