
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » Stimmen zur Landtagswahl
Rund 2,1 Millionen wahlberechtigte Brandenburgerinnen und Brandenburger hatten am heutigen 22. September 2024 die Möglichkeit, die Zusammensetzung des 8. Landtages mitzubestimmen.
Jeder Wählende konnte zwei Stimmen vergeben — eine Erststimme für die Wahl eines Wahlkreis-Kandidaten (Direktmandat) und eine Zweitstimme für die Landesliste einer Partei. Die Zweitstimme ist für das politische Kräfteverhältnis im Landtag ausschlaggebend, da durch das System des Verhältniswahlrechts die Parteien so viele Abgeordnete ins Parlament entsenden, wie es ihrem prozentualen Anteil der abgegebenen Stimmen entspricht. Bei dieser Mandatsverteilung spielen allerdings nur Parteien eine Rolle, die mindestens 5 Prozent der landesweit abgegebenen Zweitstimmen erringen – oder aber mindestens ein Wahlkreismandat.
Zu besetzen ist der Landtag Brandenburg mit 88 Abgeordneten, wovon 44 durch das jeweilige Direktmandat besetzt werden – alle weiteren dann gemäß Zweitstimmenanteil. Durch Ausgleichs- und Überhangmandate kann sich die Anzahl der Abgeordneten auf maximal 110 Abgeordnete erhöhen.
Wie die Wählerinnen und Wähler im Land Brandenburg entschieden haben, wird sich im Laufe des Abends zeigen. Mit Schließung der Wahllokale hat die Auszählung der Stimmen begonnen.
In Brandenburg an der Havel zeichnete sich am Nachmittag eine recht hohe Wahlbeteiligung ab, zumal annähernd 12.300 der 58.962 Wahlberechtigten von der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, was alleine einer Wahlbeteiligung von rund 21 Prozent entspricht.
536 Wahlhelfende sorgten in 55 Wahllokalen für gut geordnete Abläufe und werden in den nächsten Stunden mit der Auszählung befasst sein.
„Ihnen gilt mein besonderer Dank, insbesondere für den bislang durchweg reibungslosen Ablauf,“
so Kreiswahlleiter Michael Scharf. Er schätzt, dass spätestes gegen Mitternacht sämtliche Stimmzettel ausgezählt und die Ergebnisse aus Brandenburg an der Havel an den Landeswahlleiter übermittelt sind.
Die Entwicklung der Landtagswahlergebnisse – einschließlich der Ergebnisse aus den Landkreisen und kreisfreien Städten – ist hier einsehbar.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert in
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und