
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » The Crazy Bounce 2024! Der verrückteste Hindernisparcours im Havelpark Dallgow
The Crazy Bounce 2024! Der verrückteste Hindernisparcours Berlin und
Brandenburgs!
Am 20. & 21.09.24 veranstaltet der Havelpark Dallgow ein Rennen der anderen Art.
In Zusammenarbeit mit Radio Energy werden 14 verschiedene Hüpfburgen und
luftgefüllte Hindernisse auf einer Fläche von knapp zwei Fußballfeldern in
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufgestellt, die es zu überwinden gilt.
Am Freitag um 14 Uhr werden Herr Richter, der Bürgermeister von Dallgow und Herr
Schmälter, der Centermanager des Havelparks, zusammen den Parcours eröffnen und
das erste Wettrennen bestreiten.
Für alle anderen Teilnehmer, welche mindestens 8 Jahre und 1,40m sind, beginnt das
Rennen um 15 Uhr. Am Samstag findet der erste Lauf um kurz nach 10 Uhr statt. An
beiden Tagen kann bis 20 Uhr am Rennen teilgenommen werden. Alle kleineren
Besucher steht der Minihüpfburgenbereich in unserer Kids Area bereit.
Der Gastro- und Aufenthaltsbereich rundet das Event ab.
Verschiedene Zeitslots stehen noch zur Verfügung, Tickets können unter Eventim gebucht
werden.
Felina aus der Vormittagssendung von Radio Energy wird die Läufer mit einem
entsprechenden Worm Up vorbereiten und beide Tage für Unterhaltung sorgen.
Neben unserem Crazy Bounce Event hat der Havelpark hat wie gewohnt geöffnet und
lädt zum Shoppen, Schlemmen und Verweilen ein.
„THE CRAZY BOUNCE! – ACTION! SPORT! FUN! IM HAVELPARK“
Quelle: Havelpark Dallgow
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.