
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Brandenburg zeigt Haltung – Nicole Näther und Andreas Erlecke plakatieren gemeinsam für die Demokratie
Brandenburg zeigt Haltung - Nicole Näther und Andreas Erlecke plakatieren gemeinsam für die Demokratie
„Haltung zeigen und wählen gehen“ bitten die Gollwitzer Nicole Näther, SPD und Andreas Erlecke, CDU die Brandenburger Bevölkerung mit Blick auf die Landtagswahl am 22. September. Gemeinsam hängten beide am Wochenende Plakate der Initiative „Brandenburg zeigt Haltung“ auf.
Andreas Erlecke und Nicole Näther erklären, dass es wichtig sei, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Demokratie vor extremistischen Kräften zu schützen:
„Wir verstehen, dass viele Menschen angesichts großer politischer Probleme verunsichert oder wütend über politische Entscheidungen sind. Wir verstehen auch, dass viele die Reaktionen der Politik auf Probleme als zu langsam empfinden oder dass Bürger Angst vor sozialem Abstieg haben.
Dies sollte jedoch nicht dazu führen, populistischen Aussagen und scheinbar einfachen Lösungen zu folgen.
Eine Partei, wie die AfD, die sich demokratischen Wahlen stellt und gewählt wird, ist deshalb noch lange keine demokratische Partei. Demokratisch zu sein bedeutet, bestimmte Wertvorstellungen zu vertreten. Dazu gehört, dass man die Garantien aus Artikel 1 Absatz 1 GG, die unverletzliche Menschenwürde und die in Artikel 3 Absatz 3 GG garantierte Gleichheit aller Menschen vertritt.
Wer rassistische, national-völkische Positionen verfolgt und die „deutsche Identität“ zum Maßstab politischen Handelns erklärt, steht im Widerspruch zu unserer Verfassung.
Diese Partei lebt davon, andere schlecht zu machen. Demokratische Prozesse und Institutionen werden verächtlich gemacht. Sie sät Misstrauen und Hass. Ihre Hetze treibt unsere Gesellschaft auseinander.
Dagegen wollen wir mit vielen anderen ein Zeichen setzen.
Unser Appell, vor allem an diejenigen, die bei den letzten Wahlen zuhause geblieben sind:
Geht wählen und stärkt unsere Demokratie.“
Quelle: Andreas Erlecke
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg