
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Brandenburg zeigt Haltung – Nicole Näther und Andreas Erlecke plakatieren gemeinsam für die Demokratie
Brandenburg zeigt Haltung - Nicole Näther und Andreas Erlecke plakatieren gemeinsam für die Demokratie
„Haltung zeigen und wählen gehen“ bitten die Gollwitzer Nicole Näther, SPD und Andreas Erlecke, CDU die Brandenburger Bevölkerung mit Blick auf die Landtagswahl am 22. September. Gemeinsam hängten beide am Wochenende Plakate der Initiative „Brandenburg zeigt Haltung“ auf.
Andreas Erlecke und Nicole Näther erklären, dass es wichtig sei, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Demokratie vor extremistischen Kräften zu schützen:
„Wir verstehen, dass viele Menschen angesichts großer politischer Probleme verunsichert oder wütend über politische Entscheidungen sind. Wir verstehen auch, dass viele die Reaktionen der Politik auf Probleme als zu langsam empfinden oder dass Bürger Angst vor sozialem Abstieg haben.
Dies sollte jedoch nicht dazu führen, populistischen Aussagen und scheinbar einfachen Lösungen zu folgen.
Eine Partei, wie die AfD, die sich demokratischen Wahlen stellt und gewählt wird, ist deshalb noch lange keine demokratische Partei. Demokratisch zu sein bedeutet, bestimmte Wertvorstellungen zu vertreten. Dazu gehört, dass man die Garantien aus Artikel 1 Absatz 1 GG, die unverletzliche Menschenwürde und die in Artikel 3 Absatz 3 GG garantierte Gleichheit aller Menschen vertritt.
Wer rassistische, national-völkische Positionen verfolgt und die „deutsche Identität“ zum Maßstab politischen Handelns erklärt, steht im Widerspruch zu unserer Verfassung.
Diese Partei lebt davon, andere schlecht zu machen. Demokratische Prozesse und Institutionen werden verächtlich gemacht. Sie sät Misstrauen und Hass. Ihre Hetze treibt unsere Gesellschaft auseinander.
Dagegen wollen wir mit vielen anderen ein Zeichen setzen.
Unser Appell, vor allem an diejenigen, die bei den letzten Wahlen zuhause geblieben sind:
Geht wählen und stärkt unsere Demokratie.“
Quelle: Andreas Erlecke
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG