
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » BSC Süd 05 – Deutliche Niederlage in Klosterfelde
BSC Süd 05 - Deutliche Niederlage in Klosterfelde
Der BSC Süd 05 verlor am Sonnabend sein Meisterschaftsspiel beim Titelaspiranten von Union Klosterfelde deutlich mit 4:1 (2:0). Dabei konnten die Nullfünfer in keiner Weise an die gute Leistung vergangener Woche im Pokal anknüpfen und man lag bereits nach neun Minuten mit 0:2 zurück. Die Gäste kamen in der Anfangsphase des Spiels mit den in allen Belangen überlegenen Gastgebern überhaupt nicht zu recht und offenbarten bei den schnell und zielgerichtet vorgetragenen Angriffen speziell in der Abwehr erhebliche Abstimmungsprobleme. Zwei davon, nach dem gleichen Muster vorgetragen, führten somit durch Treffer von Justin Pehl (4.) und Florian Lekaj (9.) zur frühen Führung. Auch wenn sich die Nullfünfer danach etwas stabilisierten gelang in der Vorwärtsbewegung nur wenig. Lediglich Patrick Richter konnte mit seinem Kopfball in der 6. Minute für etwas Gefahr vor dem Tor der Heimmannschaft sorgen. Ansonsten verlor man viele Zweikämpfe und hatte Glück, dass Tornike Zarkua im Tor der Nullfünfer, weitere gute Chancen der
Gastgeber zunichte machte, so dass es beim schmeichelhaften zwei Tore Rückstand
zur Pause blieb. Mit neuem Selbstvertrauen kamen die Brandenburger aus der Kabine und es schien zunächst so, als könnten sie nun den Gastgebern mehr Paroli bieten. Bereits in der 48. Minute hatte Pedro Alves Nonato die Chance, jedoch ging sein Freistoß aus zentraler Position aus 20m deutlich über das Tor. Aber nur wenig später gelang dann schon frühzeitig der 1:2 Anschlusstreffer (54.). Nach einer Eingabe von rechts setzte sich Mathias Altenburg im Strafraum durch und ließ mit seinem Flachschuss Heimkeeper Kilian Schubert keine Chance. Aber die Nullfünfer konnten den positiven Trend nicht fortsetzen. Die Klosterfelder wirkten dynamischer und übernahmen wieder die Kontrolle über das Spiel. Co-Trainer Ümit Dikmen versuchte durch mehrere Wechsel das Spiel noch einmal zu beleben, aber spätestens mit dem 3:1 durch Moritz Fedder, der eine Flanke per Kopf im Brandenburger Tor unterbrachte, war die Vorentscheidung gefallen (73.). Auch wenn sich die Nullfünfer weiterhin bemühten, echte Torchancen konnten sie sich nicht mehr herausspielen. So blieb es den Hausherren vorbehalten für den letzten Höhepunkt
des Spieles zu sorgen, als Georg Machut in der 89. Minute noch zum 4:1 Endstand traf.
Ein denkbar ungünstiger Start in die Meisterschaft für die Nullfünfer, die nun am kommenden Sonnabend gegen den Oranienburger FC die Möglichkeit haben die Ausgangslage deutlich zu verbessern.
Anpfiff ist dann bereits um 14 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro (85.Kljajic), Walizada, Meschter, Fels (85.Abdulkarim)- Molalegn (85.Zuvela), Tosta Cesario (71.Malyk), Alves Nonato (71.Flint), Souza- Altenburg, Richter
Trainer: Conny Wieland / Ümit Dikmen
Quelle: Dieter Seewald

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister