
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Nonstopvideo zur erfolgreichen Stadtsanierung in Brandenburg an der Havel laden am 14.09.24 ein…
Zum „Tag der Baukultur“ am 14. September 2024
Am Samstag, 14. September 2024, laden die Brandenburgische Ingenieurkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zum „Tag der Baukultur“ (www.bbik.de/themen/tag-der-baukultur) ein. Landesweit gibt es spannende Führungen, Stadtspaziergänge, Ausstellungen, Kunstinstallationen oder Workshops. Während als ein Highlight die Öffnung der G.O.L.D. Gartenstadt Olympisches Dorf von 1936® in Wustermark gehandelt wird, hat Brandenburg an der Havel auch so einiges zu bieten: So wird bei einer Führung die wechselvolle Geschichte des Bürgerparks Marienberg nachvollziehbar (Treffpunkt 13:30 Uhr am Südaufgang), während in Hohenstücken die WBG von 10:00 bis 14:00 Uhr ihr „Quartier der Mitte“ anhand der in Sanierung befindlichen Friedrich-Grasow-Straße 49-55 erlebbar macht.
Architektur- und Stadtfans werden sich außerdem für die Schaufensterinstallation in der Fußgängerzone begeistern können. Zur Vorfreude wurden die Videos – überwiegend aus der Wendezeit – vorab im Wobra-Kundenzentrum in der Hauptstraße 32 vorgestellt und werden dort nun in Dauerschleife bis zum 13. Oktober 2024 gezeigt. Tagsüber mit Ton. Die acht Filme zur Stadtsanierung, zur Wirtschaft der Stadt, über den Dampfer Nordstern, zur Wiederherstellung der Johanniskirche, zum Handel und Verkehr stammen vom rbb, vom Sanierungsträger GSW, von der Stadt und vom MDR sowie aus privaten Quellen. Auch eine längere Kamerafahrt mit der Straßenbahn durch die Innenstadt gibt einen guten Überblick. Der Zustand des Verfalls ist unverkennbar und scheint heute kaum mehr vorstellbar nach über 30 Jahren erfolgreicher Stadtsanierung.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die