
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Startseite » Blog » Ein sehr schöner Operetten -Abend „Im weißen Rössl“ auf dem Marienberg
Ein sehr schöner Operetten -Abend „Im weißen Rössl“ auf dem Marienberg
Wer Operette liebt, wäre heute auf dem Marienberg genau richtig gewesen. Wir sagen nur… „Klasse“!
Schon die völlig ausgebuchte Silvesterpremiere der Operette „Im weißen Rössl“, in
der Inszenierung von Chefdramaturgin Carola Söllner, wurde derart gefeiert, dass es für das Theater nur eine ordentliche Antwort auf die große Nachfrage gab: „Wir müssen diese Produktion auf dem Marienberg zeigen“!
Und somit kam es zum „Kultursommers 2024“ zu einem kleinen Abstecher an den Wolfgangsee, der sich in diesem Fall dann auf der Freilichtbühne wieder fand.
Ralph Benatzkys 1930 uraufgeführte Operette in einer eigens für das Brandenburger Theater geschaffenen Fassung von Carola Söllner glänzt durch feinsinnigen Humor, beliebte Melodien wie „Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist“, „Es muss was Wunderbares sein, von Dir geliebt zu werden“ und „Mein Liebeslied muss ein Walzer sein“ sowie – natürlich! – den Besuch des Kaisers Franz Joseph.
Auch das Publikum hatte auch heute sehr viel Spaß und Freude an diesem Stück.
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein