
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Regionalmarkt Brandenburg: Feines und Besonderes im Archäologischen Landesmuseum am 14. und 15.09.24
Feines und Besonderes aus Brandenburg, Berlin und darüber hinaus
Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September 2024, findet zum 11. Mal der „Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders“ im Archäologischen Landesmuseum statt, der wie gewohnt für guten Geschmack, hohe Qualität, (Kunst-)Handwerk aus der Region, aber vor allem, viel Genuss steht.
Mehr als 80 Erzeuger, Händler, Manufakturen, Designer und landwirtschaftliche Kleinbetriebe aus der näheren und ferneren Umgebung werden wieder vertreten sein und vor der wunderschönen Kulisse des historischen Pauliklosters ihre Produkte zum Probieren, Anschauen, Genießen und Mitnehmen anbieten.
Neben kulinarischen Angeboten und hochwertigem Kunsthandwerk werden auch verschiedene Züchter mit ihren Tieren vor Ort sein, darunter die Skudden der Familie Behling aus Weseram, Alpakas vom Hof Rainbow-Alpakas aus Kloster Lehnin oder Hühner vom Hof Seddiner Ei in der Prignitz.
Verschiedene Vereine wie etwa der Solawi-Verein „Havelknolle“ aus Brandenburg an der Havel, der Brandenburger Imkerverein oder „Slowfood“ aus Potsdam/Fläming stellen ihre Arbeit vor. Erstmals wird auch Provieh e. V. vor Ort sein, der über artgerechte Tierhaltung informiert. Am Stand des Pomologenvereins Berlin-Brandenburg haben Besucher wie immer die Möglichkeit, alte Apfelsorten aus dem heimischen Garten mitzubringen und von Apfelbaumexperten bestimmen zu lassen.
Neben den gewohnten Händlern, auf die sich die Besucherinnen und Besucher jedes Jahr erneut freuen, wird es selbstverständlich wieder einige neue Aussteller geben. Darunter beispielsweise „Pralinenart Cindy Welz“ mit feinsten Pralinen und Schokoladen aus eigener Herstellung in Velten, die Köller Organic Manufactory aus Templin mit zehn verschiedenen Bio-Eissorten sowie die Spätzlemacher aus Berlin mit kleinem Foodtruck und hausgemachten Käsespätzle.
Erstmals dabei sind auch „Kräuter der Provinz“ aus Neu-Plaue mit Tee und Kräutermischungen, die Seifenmanufaktur „Linnea“ aus Hönow, die handgefertigte Seifen und Badezusätze anbietet, sowie das Label „Nandala“ mit handgefertigtem Schmuck aus Brandenburg an der Havel.
Kinder haben freien Eintritt und können sich an verschiedenen Ständen bei Mitmachaktivitäten auf spielerische Art die Zeit vertreiben. Zudem lädt die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum zu einer aufregenden Reise in die Vergangenheit Europas ein.
Weitere Informationen
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt