
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » 35 Jahre Mauerfall: „Im Labyrinth der Lügen“ Animationsserie erweckt Alltag im ehemaligen Ost-Berlin zum Leben
KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF
Erfurt (ots)
Von September bis November widmet sich KiKA dem 35. Jahrestag des Mauerfalls. Im Zuge dessen feiert „Im Labyrinth der Lügen“ (ZDF/KiKA) am 8. September 2024 Premiere. Die historische Animationsserie, angelegt als Detektiv- und Spionagegeschichte mit Mystery-Elementen, erzählt den Alltag in Ost-Berlin der 1980er Jahre.
„Im Labyrinth der Lügen“ (ZDF/KiKA) ab 8. September 2024, sonntags, 14:25 Uhr // bereits ab 5. September 2024 auf kika.de und im KiKA-Player mit Untertiteln und Audiodeskription
In einem historischen Spionage- und Detektivabenteuer in Ost-Berlin finden sich der zwölfjährige Paul und seine Freundin Milli wieder, als sie im Pergamonmuseum einem gut gehüteten Geheimnis auf die Spur kommen. Ob sie das Mysterium trotz Ermittlungen der Staatssicherheit gegen sie lösen können, zeigt die Premiere der neunteiligen Animationsserie „Im Labyrinth der Lügen“ (ZDF/KiKA). Die Animation erweckt den Alltag in Ost-Berlin im Jahr 1985 zum Leben und erleichtert dem jungen Publikum, in diese aus heutiger Sicht fremde Welt einzutauchen. Zudem vermittelt die Serie Wissen über die Gesellschaft und das politische System der DDR.
Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Ute Krause und wurde im Auftrag des ZDF und unter Beteiligung von KiKA von Mideu Films und Beside Productions produziert. Regie führte Theresa Strozyk. Die Redaktion beim ZDF verantworten Jörg von den Steinen und Ina Werner, für KiKA sind Sonja Sairally und Tina Debertin zuständig.
Quelle: Original-Content von: KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,