
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Startseite » Blog » 4.Brandenburger Feuerwerker-Meisterschaft am 14.09.2024 im Erlebnispark Paaren
4.Brandenburger Feuerwerker-Meisterschaft am 14.09.2024 im Erlebnispark Paaren
Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt. Die 4. Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft lädt ein, verschiedenen Feuerwerker Teams werden mit ihren meisterlichen Shows um die Gunst des Publikums und somit um den Pokal 2024 kämpfen.
Während auch an diesem Tag unser Gelände des Erlebnisparks bis 16 Uhr wie gewohnt besucht werden kann, beginnt dann um 17 Uhr der Einlass für Gäste, zur Festwiese auf der Sie mit einem Bühnenprogramm empfangen werden.
Genießen Sie einen wundervollen Abend mit einer Seifenblasenshow und Musik mit der Kling Klang Band, die durch ihre Vielseitigkeit und ihr Einfühlungsvermögen überzeugen. Besonders sind die Klänge der Geige, mit der Katrin Wettin die Herzen berührt. Mit Einbruch der Dunkelheit ab ca. 20 Uhr werden die fantastischen Feuerwerke gezündet. Erleben Sie mit, welches Team den Pokal der Meisterschaft nach Hause nehmen kann. Der Titelverteidiger und zwei qualifizierte Teams stehen mit Ihrer musikalisch begleiteten Feuerwerksshow im Wettbewerb, eine fachkundige Jury wird die Kunst der wundervollen Choreografie im Einklang mit der Showmusik bewerten.
Herzhafte Speisen von Pfanne und Grill, Bierwagen, Bäckerei, Süsswaren bis zum Eis, regionalen Spezialitäten der Brauereischänke werden angeboten. Musik und Unterhaltung vor und zwischen den Shows sorgen in angenehmer Atmosphäre für einen erlebnisreichen Abend.
Lassen Sie sich begeistern, Seien Sie unser Gast!
Den MAFZ-Erlebnispark Paaren erreichen Sie über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee. Von der Abfahrt aus bitte der Ausschilderung MAFZ folgen.
Tickets im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten im Erlebnispark Paaren:
Erwachsene ab 16 Jahre pro Person 20,00 €
Kinder ab 6 Jahre pro Person 12,00 €
Tickets online zzgl. VVK-Gebühr unter:
https://erlebnispark-paaren-mafz.ticketbro.com
Eintrittspreise am 14.09.2024 an der Tages- und Abendkasse:
Erwachsene ab 16 Jahre pro Person 25,00 €
Kinder ab 6 Jahre pro Person 15,00 €
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben kostenfreien Eintritt!
Weitere Informationen erhalten Sie über www.erlebnispark-paaren.de
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme
Grosse Pfingstparty im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH – PREMIERE: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Studiobühne (c)_Maria Roewer WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH IN DER BEARBEITUNG VON JOHN VON DÜFFEL PREMIERE:
Was ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält? – „Sprechen und Zuhören“ am 21.05.25 im Gotischen Haus Foto: VHS und Partner Was ist der Kitt,