
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Besser Lesen und schreiben lernen – Volkshochschule bietet den kostenfreien Kurs „Grundbildung – Lesen, Schreiben, Miteinander reden“ an
											Weltalphabetisierungstag – Besser Lesen und schreiben lernen
Wer aktiv im Berufsleben steht, Kinder erzieht, sich im Verein engagiert – wer am Leben
teilhaben will, muss sicher lesen und schreiben können. Für die meisten Menschen ist das eine Selbstverständlichkeit. Aber eben nicht für alle. Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Dieser wurde 1966 von der UNESCO ins Leben gerufen und
erinnert seither daran, dass weltweit über 750 Millionen Erwachsene leider nicht ausreichend lesen und schreiben können.
Die Volkshochschule bietet den kostenfreien Kurs „Grundbildung – Lesen, Schreiben,
Miteinander reden“ an. In einer kleinen Gruppe und ohne schulische Zwänge wird dort
individuell gelernt. Neben dem Erwerb besserer schriftlicher und kommunikativer Fähigkeiten steigt garantiert auch das Selbstwertgefühl. Denn sicher lesen und schreiben zu können, ist die Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.
Um Personen für diesen Kurs zu erreichen, benötigt die VHS jedoch die Unterstützung der
Mitbürger. Es ist oft schwer, Menschen mit mangelnden Lese- und Schreibkompetenzen
anzusprechen. In Deutschland gilt nach den Ergebnissen der LEO-Grundbildungsstudie 2018 jeder Achte zwischen 16 und 64 Jahren als gering literalisiert. Für die Stadt Brandenburg an der Havel bedeutet das etwa 5.500 betroffene Personen mit unzureichenden Lese- und Schreibkompetenzen.
Oft verbergen Betroffene ihre Probleme, indem sie selbstständiges Lesen oder Schreiben
durch strategisches Delegieren vermeiden. „Schreib du das doch schnell mal“ oder „Ich habe meine Brille vergessen“ sind typische Ausreden. Auch die Verwendung der Diktierfunktion auf Smartphones oder die Vorlesefunktionen auf Webseiten ermöglichen es, geringe Schriftsprachkompetenzen zu kaschieren.
Die VHS bittet daher darum, Betroffene direkt anzusprechen, bekannte Personen zu
unterstützen und das Kursangebot der VHS weiterzuvermitteln. Denn am erfolgreichsten ist die Ansprache aus dem persönlichen Umfeld der Betroffenen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Ansprechperson: Maria Heydenreich, 03381-584306, heydenreich@vhs-brandenburg.de

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe