
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Sicherheit hat oberste Priorität – Hinweise für Anwohner der Regattastrecke, Besucher der Wettkämpfe und Freizeitkapitäne während der 2024 World Rowing Masters Regatta (WRMR)
Vom 11. bis 15. September 2024 ist die Regattastrecke Beetzsee Austragungsort der diesjährigen World Rowing Masters Regatta. Fast 4.000 Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 50 Nationen werden gemeinsam mit ihren Trainern und Betreuern sowie zahlreichen Fans nach Brandenburg an der Havel kommen. Um den reibungslosen Ablauf dieser großen internationalen Sportveranstaltung zu ermöglichen und die Sicherheit der Aktiven und Gäste gewährleisten zu können, sind im Vorfeld und während der Regatta einige Dinge zu beachten.
Sperrungen der Wohngebietseinfahrten und Anordnung von Haltverboten
Die Wohngebietseinfahrten Fritze-Bollmann-Weg, Rüleckens Weg und Schienenweg werden zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner vom 11. bis 15. September 2024 durch Sperrbaken und Sicherheitspersonal abgesichert. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist nur für Anwohnerinnen und Anwohner möglich. Zur Gewährleistung der Freihaltung der Rettungswege sind vor und während der WRMR vom 7. September 2024, 08:00 Uhr, bis zum 15. September 2024, 18:00 Uhr, auf den Straßen rund um die Regattastrecke Beetzsee Haltverbote notwendig, die durch eine entsprechende Beschilderung kenntlich gemacht werden. Die dauerhaft bestehenden Parkverbote und die temporär angeordneten Haltverbote sind unbedingt zu beachten. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
ÖPNV und Parken
Den Besucherinnen und Besuchern aus der Stadt wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen oder mit dem Rad zur Regattastrecke zu fahren, da die Parkflächen an der Regattastrecke während der WRMR nicht öffentlich nutzbar sind. Neben den Bussen der regulären Linie „C“, die direkt vor dem Haupteingang halten, verkehrt vom 09. bis 15. September 2024 zwischen der Regattastrecke und dem Hauptbahnhof auch die Sonderlinie „P“, die einen guten Anschluss an die RE1- und RB51-Züge ermöglicht. Informationen zu den Fahrplänen sind zu finden unter www.vbbr.de.
Wer mit dem PKW anreist, kann die ausreichend vorhandenen Stellplätze am Beetzsee-Center nutzen.
Badestrand Massowburg
Die öffentliche Nutzung des Badestrandes ist vom 08. bis 15. September 2024 nicht möglich, da die Fläche für die Durchführung der WRMR benötigt wird. In den Tagen zuvor ist bereits mit Nutzungseinschränkungen zu rechnen.
Sog- und Wellenschlagverbot für Freizeitkapitäne
Während der Wettkämpfe ist auf dem Beetzsee im Regattastreckenbereich mit einer entsprechenden Beschilderung ein Sog- und Wellenschlagverbot angeordnet. Beim Vorbeifahren ist das Tempo stark zu drosseln, um faire Wettkampfbedingungen und die Sicherheit der Aktiven zu gewährleisten.
Informationen zum Regatta-Programm
Die ersten Entscheidungen bei der 2024 World Rowing Masters Regatta fallen am Mittwoch, 11. September 2024, um die Mittagszeit. Danach starten im 3-Minuten-Takt weitere Rennen, bevor dann um 19:00 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier stattfindet. An den folgenden vier Wettkampftagen geht es ab 08:30 Uhr mit dem Renngeschehen los, das immer erst in den späten Nachmittags- bzw. frühen Abendstunden endet. Auch am Sonntag startet das Renngeschehen schon frühzeitig. Die letzten Entscheidungen der diesjährigen WRMR fallen dann um die Mittagszeit.
Der Eintritt ist für Besucherinnen und Besucher frei. Auf dem Gelände der Regattastrecke gibt es zahlreiche gastronomische Angebote, verschiedene Verkaufs- und Info-Stände sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf einer kleinen Bühne.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen
Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses zur Aufstellung des Bebauungsplans „Wohnquartier Friedrich-Engels-Straße / Einsteinstraße“, Brandenburg an der Havel (Beschluss Nummer 139/2025) © Stadt Brandenburg an der Havel
Amtsblatt Nummer 18/2025 erschienen Stadtverwaltung Brandenburg Am Montag, 8. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 18/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Woche der Klimaanpassung in Brandenburg an der Havel Flyer zur Aktion. Entdeckertour, Repair Café, Themenabend: Ein vielfältiges Programm vom 15. bis 19. September 2025 lädt
Erzählsalon zum Thema Farben in der Stadtteilbibliothek Nord am 16.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Bibliothek Die Stadtteilbibliothek Nord lädt erneut zum Erzählsalon ein. Am