
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Brandenburg an der Havel startet mit großem Erfolg ins Stadtradeln 2024 – jetzt noch mitmachen und die Welt fünfmal „umrunden“!
Am vergangenen Sonntagnachmittag fiel der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln in Brandenburg an der Havel. Nach einer vom ADFC Brandenburg organisierten Sternfahrt, an der rund 80 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer aus der Stadt und den Ortsteilen teilnahmen, versammelten sich die Teilnehmenden am Packhof, um die Aktion offiziell zu eröffnen.
Bürgermeister Michael Müller, der Kreisvorsitzende des ADFC Brandenburg, Marcel Welte, sowie die neue städtische Radverkehrsbeauftragte Anne Andersen begrüßten die Radfahrenden herzlich. In seiner Rede betonte Bürgermeister Müller die Vorzüge des Radfahrens in Brandenburg an der Havel:
„Es ist einfach schön, in unserer Stadt mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. In einer Stadt der kurzen Wege ist das Rad oft die schnellste Möglichkeit, um von A nach B zu kommen.„ Mit einem Blick auf die beeindruckenden Erfolge des Vorjahres, in dem 700 Radlerinnen und Radler mehr als 145.000 Kilometer zurückgelegt haben, motivierte Müller die Anwesenden, dieses Jahr noch mehr zu erreichen: “Unser Ziel ist es, in den nächsten 21 Tagen zusammen fünfmal die Welt zu umrunden.“
Anne Andersen, die seit Juni als Radverkehrsbeauftragte tätig ist, bedankte sich bei Marcel Welte für die hervorragende Organisation der Sternfahrt und zeigte sich erfreut über den gelungenen Auftakt. Bereits am ersten Tag wurden rund 3.000 Kilometer erradelt, und die Teilnehmerzahlen übertreffen bereits die des Vorjahres.
„Das zeigt, dass das Interesse am Radfahren in unserer Stadt weiterwächst„, so Andersen, die betont: “Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden und ein Zeichen für Klimaschutz und bessere Lebensqualität in unserer schönen Stadt setzen.“
Auch Marcel Welte rief dazu auf, sich am laufenden Fahrradklima-Test zu beteiligen, der ebenfalls seit dem 1. September 2024 läuft.
„Ihre Meinung zählt! Helfen Sie uns, das Radfahren in Brandenburg noch besser zu machen.“
Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, wie zufrieden Radfahrende mit den Bedingungen vor Ort sind. Seit 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer bundesweit die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden bewerten.
Die Aktion Stadtradeln läuft insgesamt 21 Tage. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre alltäglichen Wege möglichst häufig mit dem Fahrrad zurückzulegen und so nicht nur das Klima, sondern auch die eigene Gesundheit zu fördern. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies jederzeit bis zum Ende der Aktion nachholen unter www.stadtradeln.de/brandenburg-havel.
Zusätzlich gibt es einen besonderen Anreiz: Unter allen aktiven Radlerinnen und Radlern werden Gutscheine des Brandenburger Fahrradgeschäfts Radsport Bert verlost. Wer Schwierigkeiten bei der Registrierung oder beim Eintragen der Kilometer hat, kann sich an die Radverkehrsbeauftragte Anne Andersen unter der E-Mail-Adresse anne.andersen@stadt-brandenburg.de wenden – sie übernimmt gerne die Eintragung der Daten.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,