
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Eine Woche Informatikspaß für Mädchen – An der Technischen Hochschule Brandenburg haben Mädchen im GirlsCampintelligente Taschen gestaltet und programmiert.
Eine Woche Informatikspaß für Mädchen - An der Technischen Hochschule Brandenburg haben Mädchen im GirlsCamp intelligente Taschen gestaltet und programmiert.
Ein Hund, ein Blütenmeer, eine Geige oder eine Szene aus „Harry Potter“ – die Wunschmotive der elf Mädchen, die in der vergangenen Woche am GirlsCamp der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) teilgenommen haben, sind vielfältig. Der Fachbereich Informatik und Medien hatte die Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren dazu eingeladen, eine eigene intelligente Umhängetasche oder einen Rucksack zu gestalten und zu programmieren.
„Dabei ging es nicht nur um das Design, welches sie selbst auf den Filz gezeichnet haben, sondern auch um das Aufnähen von kleinen LEDs und eines dazugehörigen Mikrocontrollers, der dann programmiert wurde“, erläutert Sabine Haberlandt, eine der Betreuerinnen des GirlsCamps. Es sei ein verbreitetes Vorurteil, dass Löten und Programmieren reine Männersache sind. „Bei unserem GirlsCamp haben wir wieder einmal gesehen, dass Mädchen genauso viel Spaß an diesen Technologien haben und sowohl kreativ als auch handwerklich begabt sind.“
Mit dem fünftägigen Ferienprogramm der THB sollen Mädchen für den MINT-Bereich interessiert werden. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die Mädchen konnten sich ausprobieren, indem sie zunächst einen kleinen Blinker löteten und selbst programmierten. Danach zeichneten sie eine Skizze von ihrem Wunschmotiv für die eigene Tasche, um dann den Plan für ein Mikrocontrollerboard zu erstellen und zu lernen, wie man programmiert. Schließlich wurden entsprechend der eigenen Skizze Leuchtdioden auf die Taschen übertragen, miteinander verbunden und so programmiert, dass sie nach den jeweiligen Vorgaben individuell leuchten. Zwischendurch gab es noch einen kleinen Einblick in die Labore des Fachbereichs Informatik und Medien.
„Wir bedanken uns herzlich für die aktive Unterstützung von Prof. Dr. Thomas Schrader und Kai Mrkor vom Fachbereich Informatik und Medien sowie von Pauline und Sabine Haberlandt als externe Betreuerinnen. Auch für die finanzielle Unterstützung durch die Gesellschaft der Freunde der Technischen Hochschule Brandenburg sind wir sehr dankbar“, sagt THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG