
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Sommerferien 2024 Ade!!! – Das Stubenteam bedankt sich herzlichst für euren Besuch
Die Kids und Jugendliche unserer Einrichtung trafen sich von montags bis freitags zu vielseitigen Ferienunternehmungen. Dazu zählten Radtouren, Wanderungen in die Natur zum Kräuter- und Obstpflücken, der Besuch des Handwerkerhofes mit den interessanten Museen in Görzke inklusive der Badeanstalt. Natürlich stand das Baden an den vielen heißen Tagen immer an erster Stelle, dafür stellten wir geplantes gern hinten an. Die Kids kühlten sich an verschiedenen Badestränden rund um Kirchmöser, Plaue und Wusterwitz ab und traten auf Wassertreter voll in die Pedale. Leckeres Tiramisu, Eis und Kuchen rundeten diese feucht fröhlichen Tage ab. Ein interessanter Medientag stand auf dem
Programm, sowie kochen und backen, der Bau einer Igelfutterstation, Angelausflüge und Vieles mehr.
Es war für alle rund um ein gelungenes Ferienprogramm und das Stubenteam bedankt sich herzlichst für euren Besuch in unserer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Stube“!
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, wir wünschen euch für das neue Schul- oder Ausbildungsjahr den besten Start und dass ihr all eure Ziele erreicht.
Mit freundlichen Grüßen „Euer“ Stubenteam

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der