
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Wahl-O-Mat für Landtagswahl in Brandenburg online
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) veröffentlichte heute, am 26. August 2024, den Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Brandenburg. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Potsdam testeten Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker der sechs im Landtag vertretenen Parteien und Vereinigungen das Online-Angebot. Dort stellten die Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung (BLBP) Dr. Martina Weyrauch und bpb-Projektleiterin Lea Schrenk gemeinsam mit Mitgliedern der Redaktion das Angebot näher vor und gaben den offiziellen Startschuss für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg.
Der Wahl-O-Mat Brandenburg entstand in Kooperation zwischen der BLPB und der bpb. 13 der insgesamt 14 zur Landtagswahl zugelassenen Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen haben sich im Vorfeld zu 38 Thesen geäußert. Diese wurden von einem Redaktionsteam aus Jungwählerinnen und Jungwählern, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Journalismus und Bildung aus Brandenburg sowie den Verantwortlichen von BLPB und bpb zusammengestellt. Nicht beantwortet wurden die Thesen von der DKP.
Der Wahl-O-Mat blickt auf eine inzwischen mehr als 20-jährige Geschichte zurück. Er wird seit 2002 für Wahlen zum Bundestag, zu den Landtagen und zum Europaparlament angeboten.
„Der Wahl-O-Mat hat sich seit Jahren zu einer festen Größe für politische Information im Vorfeld von Wahlen etabliert. Er gibt allen im Land Brandenburg die Chance, ihre eigene Position mit denen der Parteien abzugleichen“, so bpb-Präsident Thomas Krüger.
Dr. Martina Weyrauch, Leiterin der BLPB betont:
„Der Wahl-O-Mat vermittelt auf unterhaltsame und spielerische Weise Informationen. Den Bürgerinnen und Bürgern Fakten an die Hand zu geben, ist uns im Vorfeld der Landtagswahl besonders wichtig. Und dass die Jungwähler und -wählerinnen in unserem Team den Wahl-O-Mat so engagiert und kompetent mitgestaltet haben, freut mich sehr.“
Zur letzten Landtagswahl in Brandenburg 2019 wurde der Wahl-O-Mat knapp 315.000 Mal genutzt.
Unter www.wahl-o-mat.de können Nutzerinnen und Nutzer auf das bewährte Wahlhilfe-Tool zugreifen und herausfinden, welche der zur Wahl zugelassenen Parteien ihren eigenen Positionen am nächsten stehen.
Quelle: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG