
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark
Wenn es dunkel wird, übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen lautlos durch die Nacht. Die faszinierenden Insektenjäger lassen sich an warmen Sommerabenden bereits bei Dämmerung auf ihren Flügen beobachten. Die in Deutschland bekannten Arten können zwar anhand ihrer Größe sowie ihres Aussehens und auch hinsichtlich ihrer Jagdräume unterschieden werden, aber am nächtlichen Himmel kann man sie mit bloßem Auge kaum bestimmen.
Um auf diese interessanten Tiere aufmerksam zu machen, findet im Rahmen der internationalen Batnight am Freitag, dem 30. August 2024 von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr im Naturschutzzentrum Krugpark eine Veranstaltung zum Thema „Fledermäuse“ statt.
Bis zum Einsetzen der Dunkelheit erfahren die Besucher in der Umweltpyramide Wissenswertes über die fliegenden Säuger, z. B. wie sich die Tiere in der Dunkelheit orientieren, ihre Ernährungsweise oder was es mit den sogenannten Wochenstuben auf sich hat? Anschließend werden die in den alten Höhlenbäumen lebenden Tiere mittels Fledermausdetektor bei Jagd – bzw. Orientierungsflügen im Krugparkwald beobachtet.
Später erwartet die Diplombiologin Dr. Beatrix Wuntke vom NABU die Teilnehmerinnen und Teilnahmer am Sandfurthgraben, um die in hauchdünnen Netzen gefangenen Tiere zu bestimmen, zu wiegen und zu vermessen und anschließend in die Nacht zu entlassen.
Das Naturschutzzentrum Krugpark der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel und der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel laden alle Interessenten zu dieser Fledermausnacht ein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer (03381) 58 31 60 oder per E-Mail an krugpark@stadt-brandenburg.de gebeten. Die Anmeldungen werden im Vorfeld bestätigt.
Das Tragen witterungsgerechter Kleidung und das Mitbringen einer Taschenlampe werden empfohlen.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist