
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Gemeinsam stark: Optik-Experten setzen auf regionales Netzwerk und aktiven Wissensaustausch – Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen.
Gemeinsam stark: Optik-Experten setzen auf regionales Netzwerk und aktiven Wissensaustausch - Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen.
Ein Netzwerktreffen am Brachymedial-Fernrohr in Rathenow, eines der weltweit größten seiner Bauart, hat am Montag Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Einrichtungen aus Wissenschaft, Politik, Tourismus und Wirtschaft zusammengebracht. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Optik und Umwelt, bei denen die unterschiedlichen Akteure gemeinsame Anknüpfungspunkte haben.
Prof. Dr. Justus Eichstädt, Dekan des Fachbereichs Technik an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), gab dabei unter anderem einen Einblick in das Thema Lichtverschmutzung: „Unser Kollege Prof. Dr. Andreas Jechow, den wir im vergangenen Jahr für unseren Studiengang Augenoptik / Optische Gerätetechnik berufen haben, forscht sehr aktiv in diesem Bereich, zum Beispiel im Sternenpark Westhavelland.“ So werde dort etwa der Einfluss von künstlichem Licht auf Umwelt und Insekten untersucht. Auch Testfelder für ressourcenschonende Straßenbeleuchtung gebe es.
Der Sternenpark ist zudem ein beliebtes Ziel für zahlreiche Hobby-Astronomen. Neben der Verknüpfung mit Wissenschaft und Forschung sieht Justus Eichstädt daher zusätzliche Potenziale zur Vernetzung in der Region. „Rathenow ist ein traditioneller Optik-Standort und ich könnte mir weitere Synergien auch in der Wirtschaft und bei den touristischen Angeboten vorstellen“, so der Dekan des Fachbereichs Technik der THB. Dementsprechend gab es im Rahmen des Treffens auch einen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Sternenparks, des Rathenower Optikparks sowie des örtlichen Optik-Industrie-Museums, aber auch mit lokalen Unternehmen.
„Rund um die Optik gibt es viele Querschnittsthemen und wir als THB wollen mit unserem Studiengang Augenoptik / Optische Gerätetechnik weiterhin mit den verschiedenen Partnerinnen und Partnern im fachlichen Austausch bleiben und auch aktiv zusammenarbeiten“, sagt Justus Eichstädt. Im Gespräch mit Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach und der Landtagsabgeordneten Katja Poschmann setzte er sich daher für eine Verstetigung des Studiengangs ein. Die regionale Vernetzung in einem historischen Umfeld der optischen Industrie sei in jedem Fall ein großer Pluspunkt.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,