
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Heute wurde die Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport eröffnet
Die 103. Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport und Parakanu wird am heutigen Montag um 17:00 Uhr an der internationalen Regattastrecke am Beetzsee eröffnet. 816 Kanuten aus 103 Vereinen haben sich zu den Wettkämpfen angemeldet, die vom 13. bis 18. August stattfinden. Ab Freitag, 10:15 Uhr, beginnen die Finalentscheidungen.
Nach dem Einmarsch der Teams aus 16 Bundesländern werden zur Eröffnung heute u.a. die Präsidentin des Deutschen Kanu-Verbandes, Dajana Pefestorff, sowie der Bürgermeisters der Stadt Brandenburg an der Havel, Michael Müller, die Teilnehmer begrüßen. Es werden Videos von den Olympischen Spielen in Paris eingespielt. Zudem wird es eine bunte Show des Zirkusartisten Munetsi geben. Ebenfalls auftreten wird die Breakdance-Showgruppe Da Rookies, die u.a. Weltrekordler, Welt- und Europameister sind sowie die Berliner Artistengruppe Canavaltwins, die sich auf Jonglage und Komik spezialisiert hat. Musikalisch begleitet die Eröffnung Ronny Walter von der Genthiner Coverband „Empire“.
Zur Kanu-Meisterschaft wird es die ganze Woche über Sonderveranstaltungen geben. Am Mittwochabend ist von 19:30 bis 21:30 Uhr die Wahl zum „Mr. und Mrs. Regatta 2024“ vorgesehen, an der alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 17 Jahren teilnehmen und Preise gewinnen können. Am Donnerstag, 19:00 Uhr, wird es eine Autogrammstunde der Olympiateilnehmenden von Paris geben. Am Freitag findet im Anschluss an die Wettkämpfe gegen 18:30 Uhr ein Empfang der Olympiamannschaft statt. Mitglieder der Nationalmannschaft werden vor der Tribüne über die Olympischen Spiele berichten und im Rahmen einer Talkrunde Fragen beantworten.
Samstag von 20:00 bis 21:30 Uhr findet die Abschlussveranstaltung mit Showacts statt. Am gleichen Tag hat auch Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sein Kommen angekündigt.
Eintritt ist bis Mittwoch frei. Ab Donnerstag kostet die Tageskarte für Menschen ab 12 Jahre 5 €. Parkplätze stehen auf einem ehemaligen Spargelacker in der Nähe zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.brandenburger-regatten.de.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die