
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Tag der offenen Tür bei der FF Kirchmöser war ein schöner Familienausflug
Tag der offenen Tür bei der FF Kirchmöser war ein schöner Familienausflug
Wehrleiter Gunnar Ebel, der Beigeordnete Thomas Barz, Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen und der Sachgebietsleiter der Regionalleitstelle, Hendrik Hänig, haben mit Grußworten am Samstag den traditionellen „Tag der offenen Tür“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser eröffnet.
Ebel äußerte den Wunsch, dass das 90-jährige Jubiläum der Wehr in zwei Jahren am neuen Standort gegenüber der Rettungswache im Industriegebiet Süd gefeiert werden kann. Die Planungsunterlagen dazu sind im Schaukasten am Feuerwehrgerätehaus einsehbar.
Thomas Barz versprach, dass die Verwaltung alles tun werde, um das Bauprojekt zügig umzusetzen. Das neue Gebäude werde die Ausbildungs- und Aufenthalts-Bedingungen wesentlich verbessern. In Kürze werde für den Bau der Bauantrag gestellt.
SVV-Vorsitzender Paaschen würdigte die Feuerwehr als wichtigen Teil der Gesellschaft. Er dankte den Kirchmöseraner Kameraden für die bisher alleine in diesem Jahr geleisteten 45 Einsätze.
Hendrik Hänig von der Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel lobte die hervorragende Nachwuchsarbeit der FF Kirchmöser, die eine starke Jugendfeuerwehr besitzt. Die Kirchmöseraner Kameraden seien für viele Einsätze enorm wichtig, weil sie wegen der Entfernung noch vor der Berufsfeuerwehr am Einsatzort eintrifft.
Bei einem vielfältigen Programm wurden verschiedene Einblicke in die Feuerwehrarbeit gegeben. So wurde zum Beispiel demonstriert, wie Personen aus einem Unfallauto befreit werden. Bei einem Pfannenbrand wurde gezeigt, wie das Feuer richtig zu löschen ist – Deckel drauf oder versuchen, das Geschirr ins Freie zu bringen.
„Auf keinen Fall darf Wasser darauf gegossen werden. Dann kann es zur Fettexplosion kommen und der Feuerball könnte nicht nur die Küche anzünden, sondern auch zu schwersten Verbrennungen bei Personen führen, die sich im Raum aufhalten,“
warnt Gunnar Ebel. Bei der Vorführung war der Feuerball eindrucksvoll zu sehen.
Ebenfalls simuliert wurde ein Hausbrand in der ersten Etage des Feuerwehrgerätehauses. Den Rauch dazu kam aus einer Nebelmaschine. Von einer Hebebühne aus löschten Kameraden den „Brand“ und retteten eine Person, die sich auf dem Dach in Sicherheit gebracht hatte.
Nach den Vorführungen konnte abends zur Musik von DJ „Mucke Krause“ das Tanzbein geschwungen werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser verfügt derzeit über 40 Einsatzkräfte. Die Jugendfeuerwehr hat 15 Mitglieder.
Quelle: Text und Fotos ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters & FF Kirchmöser
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die