
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchmöser am 10.08.24
Ihren traditionellen „Tag der offenen Tür“ feiert die Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser am Samstag, 10. August, ab 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Bahnhofstraße 43 A. Beigeordneter Thomas Barz wird gemeinsam mit Ortswehrführer Gunnar Ebel die Veranstaltung eröffnen. Bis 17:00 Uhr wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, dass verschiedene Einblicke in die Feuerwehrarbeit bietet.
So wird z. B. gezeigt, wie Personen aus einem Unfallauto befreit werden. Bei einem Pfannenbrand wird gezeigt, wie das Feuer richtig zu löschen ist – Deckel drauf oder versuchen, das Geschirr ins Freie zu bringen.
„Auf keinen Fall darf Wasser draufgegossen werden. Dann kann es zur Fettexplosion kommen und der Feuerball könnte nicht nur die Küche anzünden, sondern auch zu schwersten Verbrennungen bei Personen führen, die sich im Raum aufhalten,“
warnt Ortswehrführer Gunnar Ebel.
Wenn alles klappt, wird es auch eine Erste-Hilfe-Vorführung geben, bei der u.a. demonstriert wird, wie Menschen richtig reanimiert werden können.
Für Hungrige gibt es Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Gegrilltes und kühle Getränke. Für den Nachwuchs steht eine Hopseburg zur Verfügung. Ab 19:00 Uhr kann zur Musik von DJ „Mucke Krause“ das Tanzbein geschwungen werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser ist dieses Jahr bereits zu 45 Einsätzen ausgerückt. Sie verfügt derzeit über 40 Einsatzkräfte. Die Jugendfeuerwehr hat 15 Mitglieder.
Kürzlich wurde der Fördermittelbescheid durch das Brandenburger Innenministerium ausgereicht, so dass jetzt mit den Planungen des neuen Feuerwehrgerätehauses im Industriegebiet Süd begonnen werden kann. Das Team von Gunnar Ebel hofft, in zwei Jahren am neuen Standort den 90. Geburtstag der Wehr feiern zu können.
Quelle: Stadtverwaltung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG