
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August
Ihr inzwischen 32. Brückenschwimmen am Brandenburger Salzhofufer organisiert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag, 3. August. Ab 12:00 Uhr ist die Anmeldung möglich. Um 14:15 Uhr erfolgt der Startschuss. Für 15:30 Uhr ist die Siegerehrung der schnellsten, ältesten und jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgesehen. Die besten Starter schaffen es unter 15 Minuten ins Ziel.
Zu schwimmen sind ca. 1.000 m von der Jahrtausendbrücke bis zur Luckenberger Brücke und zurück. Voriges Jahr wagten 166 Starter den Sprung in die Havel. Die meisten Teilnehmenden des seit 1991 ausgetragenen Wettkampfes gab es bisher im Jahr 2019 mit 228.
Als Breitensportveranstaltung ginge es der DLRG nicht primär um die besten Zeiten, sondern um die Bedeutung des sicheren Schwimmens zu vermitteln und somit präventiv die Sicherheit an, auf und in den Brandenburger Gewässern zu stärken, betont der DLRG-Vorsitzende Benedikt Michaelis. Für ihn steht bei diesem Wettbewerb der Spaß im Vordergrund.
Das jeweilige Schwimmtempo bestimmt jeder selbst. Wer Hilfe braucht, kann sich von DLRG-Rettungsbooten an Land bringen lassen. Die Teilnahmegebühr beträgt für Menschen ab 16 Jahre 9 €, jüngere zahlen 6 €. Wegen des Brückenschwimmens ist die Havel zwischen Jahrtausend- und Luckenberger Brücke von 14:00 bis 15:15 Uhr für den Bootsverkehr gesperrt.
Quelle: Stadtverwaltung
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten