
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Am 06.07.2024 öffnete das MGH „Die Stube“ ihre Türen und präsentierte sich im „neuen Glanz“ bei kleinen und großen Besuchern.
Am 06.07.2024 öffnete das MGH „Die Stube“ ihre Türen und präsentierte sich im „neuen Glanz“ bei kleinen und großen Besuchern.
In den vergangenen Monaten hat sich in der Stube einiges verändert! Gemeinsam mit
den Kindern und Jugendlichen, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses gab es einen großen „Sommerputz“ und wir gestalteten unsere Räumlichkeiten neu.
Der Kinderbereich hat jetzt wieder viel Raum für Beweglichkeit, Entspannung,
Gesellschaftsspiele sowie Tischkicker und einiges mehr.
Des Weiteren befindet sich unser Familienzentrum auf der Ebene des Kinderbereiches,
wo sich Eltern mit ihren Kindern treffen und austauschen können, oder auch Hilfsangebote durch uns Pädagogen wahrnehmen können.
Das FAZ ist von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.
Auch unser Snoezelraum ist eine speziell gestaltete Umgebung, die darauf abzielt, eine
Vielzahl von Sinneseindrücken anzubieten, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern.
Und zu guter Letzt möchten wir Ihnen unser Büro, welches auch als Beratungsraum fungiert, nicht vorenthalten. Hier haben Kinder, Jugendliche, Besucher des MGH/FAZ,
sowie Mitarbeiter des MGH „Die Stube“ die Möglichkeit in einem geschlossenen Raum
ihr Anliegen vorzubringen und sich ein Stückweit begleiten zu lassen. Auch zum fachlichen Austausch unter den Kollegen wird dieser Raum genutzt.
Stolz wie Bolle präsentierten Jannik und Moritz unseren Besuchern die Räumlichkeiten, die aus eigener Schaffenskraft von Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit uns, hergerichtet wurden.
Wir danken euch allen herzlichst für das Umsetzen dieses Mega Projektes und auch
bei den Besuchern, die mit uns gemeinsam diesen Tag der offenen Tür feierten.
Für alle Neugierigen die zum Tag der offenen Tür keine Zeit fanden uns zu besuchen,
laden wir nochmals recht herzlich ein zu den täglichen Öffnungszeiten,
Montag bis Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
und in den Ferien von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen Ihr Stubenteam!
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG