
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Männer in Frauenkleidern – Sonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Textilrestauratorin Geertje Gerhold – Am Sonntag, 21. Juli 2024
Männer in Frauenkleidern
Sonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Textilrestauratorin Geertje
Gerhold.
Am Sonntag, 21. Juli 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum eine Sonderführung durch die Jahresausstellung „Keine Frau. Nirgends“ statt. Diesmal stellt die Führung den einzigartigen Textilschatz in den Mittelpunkt.
Der erste Eindruck ist nicht immer der richtige. Frauenkleider in einer Männerwelt? Genaue
Untersuchungen von Form, Schnitt und Nähten an liturgischen Gewändern, die nur von
Männern getragen wurden, können zu erstaunlichen Ergebnissen führen.
In der Sonderführung erfahren Sie alles rund um den Textilschatz. Wie kann heute
nachvollzogen werden, wie ein historisches Kleidungsstück für andere Zwecke umgenäht
wurde? Was bewahrt das Domstift für wertvolle Textilien auf und warum? Und wie werden
Textilien konserviert und restauriert? Textilrestauratorin Geertje Gerhold steht für alle
Fragen bereit.
Die Sonderführung ist – wie auch der Besuch des Dommuseums an diesem Sonntag – kostenfrei.
21. Juli 2024 | 14 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
„Keine Frau. Nirgends“ – Sonderführung
Eintritt frei
weitere Informationen: HIER
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten