
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Männer in Frauenkleidern – Sonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Textilrestauratorin Geertje Gerhold – Am Sonntag, 21. Juli 2024
Männer in Frauenkleidern
Sonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Textilrestauratorin Geertje
Gerhold.
Am Sonntag, 21. Juli 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum eine Sonderführung durch die Jahresausstellung „Keine Frau. Nirgends“ statt. Diesmal stellt die Führung den einzigartigen Textilschatz in den Mittelpunkt.
Der erste Eindruck ist nicht immer der richtige. Frauenkleider in einer Männerwelt? Genaue
Untersuchungen von Form, Schnitt und Nähten an liturgischen Gewändern, die nur von
Männern getragen wurden, können zu erstaunlichen Ergebnissen führen.
In der Sonderführung erfahren Sie alles rund um den Textilschatz. Wie kann heute
nachvollzogen werden, wie ein historisches Kleidungsstück für andere Zwecke umgenäht
wurde? Was bewahrt das Domstift für wertvolle Textilien auf und warum? Und wie werden
Textilien konserviert und restauriert? Textilrestauratorin Geertje Gerhold steht für alle
Fragen bereit.
Die Sonderführung ist – wie auch der Besuch des Dommuseums an diesem Sonntag – kostenfrei.
21. Juli 2024 | 14 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
„Keine Frau. Nirgends“ – Sonderführung
Eintritt frei
weitere Informationen: HIER

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX