Training für den Ernstfall – Ausbildung zum Heben von Lasten

Bei der Übung finden die Kameraden eine eingeklemmte „Person“ vor.

In dieser Woche findet eine praxisnahe Ausbildungseinheit zum Heben von Lasten durch die Wachabteilungen der Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel statt. Eine Puppe, die einen verschütteten Menschen simulierte, wurde dazu unter schweren Betonblöcken eingeklemmt.

Die Feuerwehrleute standen vor der Herausforderung, die eingeklemmte „Person“ schnell und sicher zu befreien. Dabei kam modernstes technisches Gerät zum Einsatz, darunter Hebekissen, Hydraulischer Hebesatz, Akkuspreizer, StabFast und Manpower.

„Die Fähigkeit, in Notsituationen präzise und sicher zu agieren, ist für unsere Arbeit essenziell,“ betont Ausbilder Ahrens, der ergänzt: „Unsere Übung zeigt, wie wichtig es ist, regelmäßig zu trainieren und unser Wissen über die Einsatzgeräte zu vertiefen. Nur so können wir im Ernstfall Menschenleben retten.“

Quelle: Text und Fotos ©Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Das Ausbildungsteam.
Seitenansicht des „Einsatzortes“. Bei eingeklemmten Personen ist Eile geboten.
Unter einem Betonblock war eine „Person“ eingeklemmt.
Bei eingeklemmten Personen ist Eile geboten.

Weitere Nachrichten

road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Baumaßnahme in der Spittastraße

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner