
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Moderne Lernorte: Wo Funktionalität die Kreativität fördert – Beim Tag der Architektur können Interessierte am 30. Juni 2024 neugestaltete Seminarräume in der Technischen Hochschule Brandenburg besichtigen
Moderne Lernorte: Wo Funktionalität die Kreativität fördert - Beim Tag der Architektur können Interessierte am 30. Juni 2024 neugestaltete Seminarräume in der Technischen Hochschule Brandenburg besichtigen
Einmal hinter die Fassade schauen und Räume erleben, die Architektinnen und Architekten in jüngster Zeit geschaffen haben – diese Gelegenheit haben Interessierte beim Tag der Architektur am Sonntag, 30. Juni 2024. In der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) können dann von 13 bis 18 Uhr die neugestalteten Seminarräume im 3. OG des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums besichtigt werden. Die Führungen beginnen in dieser Zeit immer zur vollen Stunde, Treffpunkt ist das Hauptportal der Hochschule in der Magdeburger Straße 50. Durchgeführt werden die Führungen vom Architekturbüro BvdM Architekten, welches die Räume im Auftrag der THB entworfen hat.
Eine funktionale Einrichtung der neuen Seminarräume ermöglicht es, flexibel auf verschiedene Lernsituationen zu reagieren. Insbesondere das Arbeiten in Gruppen oder der spontane Austausch verteilt im Raum werden durch die innovative Gestaltung gefördert. Auch der Flurbereich vor den Räumen wurde in den Umbau einbezogen und bietet nun Einzel- und Gruppenarbeitsplätze für konzentriertes Arbeiten in angenehmer Atmosphäre. Die Studierenden können so in unterschiedlichen Konstellationen, mit wechselnden Lernmethoden und im kreativen Austausch an den jeweiligen Vorlesungsthemen arbeiten.
Der Tag der Architektur wird organisiert von der Brandenburgischen Architekturkammer und präsentiert in diesem Jahr 31 Gebäude und Außenanlagen. Unter anderem wurden dabei auch die neuen Seminarräume der THB vorgeschlagen und für das Programm ausgewählt. Besucherinnen und Besucher sind daher am Sonntag, 30. Juni 2024, herzlich zur Besichtigung an der THB willkommen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ak-brandenburg.de.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG