
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Moderne Lernorte: Wo Funktionalität die Kreativität fördert – Beim Tag der Architektur können Interessierte am 30. Juni 2024 neugestaltete Seminarräume in der Technischen Hochschule Brandenburg besichtigen
Moderne Lernorte: Wo Funktionalität die Kreativität fördert - Beim Tag der Architektur können Interessierte am 30. Juni 2024 neugestaltete Seminarräume in der Technischen Hochschule Brandenburg besichtigen
Einmal hinter die Fassade schauen und Räume erleben, die Architektinnen und Architekten in jüngster Zeit geschaffen haben – diese Gelegenheit haben Interessierte beim Tag der Architektur am Sonntag, 30. Juni 2024. In der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) können dann von 13 bis 18 Uhr die neugestalteten Seminarräume im 3. OG des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums besichtigt werden. Die Führungen beginnen in dieser Zeit immer zur vollen Stunde, Treffpunkt ist das Hauptportal der Hochschule in der Magdeburger Straße 50. Durchgeführt werden die Führungen vom Architekturbüro BvdM Architekten, welches die Räume im Auftrag der THB entworfen hat.
Eine funktionale Einrichtung der neuen Seminarräume ermöglicht es, flexibel auf verschiedene Lernsituationen zu reagieren. Insbesondere das Arbeiten in Gruppen oder der spontane Austausch verteilt im Raum werden durch die innovative Gestaltung gefördert. Auch der Flurbereich vor den Räumen wurde in den Umbau einbezogen und bietet nun Einzel- und Gruppenarbeitsplätze für konzentriertes Arbeiten in angenehmer Atmosphäre. Die Studierenden können so in unterschiedlichen Konstellationen, mit wechselnden Lernmethoden und im kreativen Austausch an den jeweiligen Vorlesungsthemen arbeiten.
Der Tag der Architektur wird organisiert von der Brandenburgischen Architekturkammer und präsentiert in diesem Jahr 31 Gebäude und Außenanlagen. Unter anderem wurden dabei auch die neuen Seminarräume der THB vorgeschlagen und für das Programm ausgewählt. Besucherinnen und Besucher sind daher am Sonntag, 30. Juni 2024, herzlich zur Besichtigung an der THB willkommen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ak-brandenburg.de.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der