
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » AfD-Fraktion in der Brandenburger Stadtverordnetenversammlung konstituiert sich
Mit 13 eigenen und 3 parteilosen Kandidaten war die AfD zur Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel angetreten. Waren wir in der vergangenen Legislaturperiode mit 7 Stadtverordneten drittstärkste Fraktion, ging die AfD bei der Kommunal- und Europawahl als klarer Sieger hervor und konnte ihr Wahlergebnis von 2019 noch einmal stark verbessern. Zukünftig wird die AfD mit 11 Stadtverordneten in der SVV vertreten sein. Dieses Ergebnis ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern
natürlich auch Vertrauensvorschuss und Gestaltungsauftrag für die nächsten 5 Jahre. Dafür, liebe Brandenburger, möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bedanken. Während einige Parteien dieses Wahlergebnis ganz offensichtlich nicht verstanden haben und bereits am Tag nach der Wahl erklärten, dass es „Kampf für die Demokratie“ sei, wenn man weiterhin die Vertreter von einem Viertel der Wähler wie selbstverständlich weiterhin ausgrenzen und bekämpfen will, nehmen wir den uns vom Wähler erteilten Gestaltungsauftrag ernst. Wir wollen, wie bisher, mit wechselnden Mehrheiten das Beste für die Stadt und seine Bürger herausholen und daran mitwirken, unsere Stadt weiter zum Wohle seiner Bürger zu entwickeln und in die Lage zu versetzen, den Aufgaben der Zukunft im Interesse aller einer Lösung zuzuführen.
Die AfD-Fraktion wählte einstimmig Axel Brösicke zum Fraktionsvorsitzenden, Michael Tonn und Michel Albrecht zu seinen Stellvertretern. Auch die Besetzung der Fachausschüsse wurde bereits festgelegt und die unterschiedlichen Themenfelder der
Kommunalpolitik den entsprechenden Stadtverordneten zugeordnet. Somit ist die Fraktion arbeitsfähig und konnte sich daher auch bereits an die Entwicklung von Beschlussvorlagen zur Umsetzung unseres Wahlprogrammes machen. Im Mittelpunkt
werden zuallererst die Themen Bildung, Migration, Sicherheit und Wohnungsbau stehen. Zu diesen Themen wollen wir noch in diesem Jahr erste Beschlussvorlagen in der SVV einreichen, denn eines wurde im Wahlkampf schnell klar. Diese Themen brennen den
Brandenburgern unter den Nägeln. Wir sind angetreten, um uns dieser Themen anzunehmen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Dabei arbeiten wir mit allen Fraktionen, die bereit sind, abseits ideologischer Scheuklappen, unsere Stadt im Interesse seiner Bürger voranzubringen. Denn das ist aus unserer Sicht Demokratie. Der Wettstreit um die besten Ideen zum Wohle der Stadt und seiner Bürger, abseits ideologischer Ränkespiele und ohne Teile der Wählerschaft auszugrenzen oder mundtot zu machen. Demokratie ist, was den Menschen nützt, nicht was den Etablierten den Machterhalt sichert.
Wir laden Sie, liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, ein mit uns ins Gespräch zu kommen. Unsere Fraktionssitzungen finden immer am Freitag vor dem Hauptausschuss und am Montag vor der SVV jeweils um 19 Uhr statt und diese Sitzungen sind immer
öffentlich.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie ihre Meinungen und Ideen mit ein. Für Sie. Für unsere Stadt. Für die Zukunft.
Axel Brösicke
Fraktionsvorsitzender AfD
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg