
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Vom Seniorenbeirat ausgezeichnet – Festveranstaltung im Rahmen der 30. Brandenburgischen Seniorenwoche
Ein besonders vielseitiges Programm hatte die vom 17. bis 22. Juni 2024 in Brandenburg an der Havel stattfindende 30. Brandenburgische Seniorenwoche für Dienstag vorgesehen.
Im Gotischen Haus gab es die Vorführung des mit dem Deutschen Generationenfilmpreis ausgezeichneten Films „Heiter bis wolkig“ samt Publikumsgespräch, in der Fouqué-Stadtteilbibliothek in Brandenburg-Nord eine Tablet- und Smartphone-Schulung sowie die Vorstellung eines Spielprojektes der TH Brandenburg zur Demenz- und Sturzprävention. Das Domizil am Marienberg setzte auf gemeinsames Singen und Musizieren. Und in den Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses lockte die Festveranstaltung des Seniorenbeirates der Stadt Brandenburg an der Havel – als würdiger Rahmen für die Auszeichnung besonders engagierter Seniorinnen und Senioren. Für den beschwingten musikalischen Rahmen sorgten die Musik-Combo des Landespolizeiorchesters Brandenburg, für frohe Gesangeinlagen Kinder der Kita „Nordmännchen“. Eine besondere Ehrung wurde der seit vielen Jahren in der Seniorenarbeit aktiven Edeltraut Oeter zuteil, der anlässlich ihres 89. Geburtstages vom Seniorenbeirats-Vorsitzenden Wolfgang Orphal ein hübscher Blumenstrauß überreicht wurde, verbunden mit vielen guten Wünschen. Für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten zeichnete der Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Brandenburg an der Havel sodann mit der Beigeordneten für Gesundheit und Soziales, Alexandra Adel, sowie mit Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen aus: Ingrid Bartsch und Gerti Schleger für ihr langjähriges Wirken bei der Volkssolidarität, Sigrid Hoffmann und Ingrid Schmitt für ihr Engagement in der Senioren-Union, Karin Naacke für ihren unermüdlichen Einsatz in der St. Gotthardt- und Christusgemeinde sowie Monika Teren, die nach ihrem Berufsleben als Pflegekraft dem Seniorenzentrum „Martha Piter“ ehrenamtlich treu geblieben ist.
Die 30. Brandenburgische Seniorenwoche geht weiter:
Am Mittwoch, dem 19. Juni 2024, lässt die Flakowski-Residenz der Geschwister Pape GmbH am Auftakt für gemeinsame Nachmittage und Alltagsangebote teilhaben und am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, lädt die Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel zu Führungen durch die Leitstelle um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr oder 14:00 Uhr ein. Ebenfalls am Donnerstag bietet die Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, eine ganz persönliche Schulung und Hilfe bei Problemen mit dem Smartphone, dem Tablet oder einem eBook-Reader an und am Freitagnachmittag, dem 21. Juni 2024, klingt die Seniorenwoche mit kreativen Angeboten des Malens und Schreibens in der Bibliothek aus.
Als Nachschlag ist am 25. Juni 2024 noch einmal das Spieleprojekt zur Demenz- und Sturzprävention in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken zu testen, diesmal in der Fouqué-Stadtteilbibliothek Hohenstücken.
Das Programm der 30. Seniorenwoche kann unter www.stadt-brandenburg.de/senioren/seniorenwoche-2024 abgerufen werden. Dort ist auch zu finden, zu welchen Veranstaltungen eine Anmeldung unter Telefon 03381-58 50 37 oder per E-Mail (natalie.wateau@stadt-brandenburg.de) nötig ist.
Quelle: Text und Fotos ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war