
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Karrieremesse Westbrandenburg 2024 am 29.06.24 – Entdecken Sie aktuelle Jobs in der Region
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg? Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und sich bei regionalen Arbeitgebern vorstellen? Oder möchten Sie das tägliche Pendeln vermeiden und einen Arbeitgeber in Ihrer Nähe finden?
Dann verpassen Sie nicht die Karrieremesse in Westbrandenburg!
Am Samstag, 29. Juni 2024, bietet die Karrieremesse Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) in Brandenburg an der Havel eine hervorragende Gelegenheit, sich über vielfältige Berufe, Karrierechancen und offene Stellen in der Region zu informieren. In der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr werden sich im TGZ (Friedrich-Franz-Straße 19, 14770 Brandenburg an der Havel) 38 potenzielle Arbeitgeber präsentieren.
Die Karrieremesse ist Teil der Fachkräftekampagne „Deine Zukunft in Westbrandenburg“ und wird vom Projektbüro der Wirtschaftsregion Westbrandenburg organisiert. Schirmherren der Veranstaltung sind die Verwaltungsspitzen der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Herr Scheller, Herr Tebling, Herr Zietemann und Herr Lewandowski.
Besucher können sich an den Infoständen der ausstellenden Unternehmen über offene Stellen informieren und in einer entspannten Atmosphäre mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Diese Messe bietet eine einmalige Gelegenheit, den Grundstein für einen beruflichen Neustart in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu legen. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für weitere Informationen sowie eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen besuchen Sie unsere Website: www.jobs-westbrandenburg.de
Quelle: Verwaltung
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in