
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » Altes Gefängnis erhält neue Bestimmung als Escape-Room – Das Domstift Brandenburg saniert mit großer Unterstützung des Fördervereins Dom zu Brandenburg e. V. das kleine Gefängnis auf dem Hof der Petrikapelle
Altes Gefängnis erhält neue Bestimmung als Escape-Room - Das Domstift Brandenburg saniert mit großer Unterstützung des Fördervereins Dom zu Brandenburg e. V. das kleine Gefängnis auf dem Hof der Petrikapelle
Im Jahr 1901 wurde auf dem Hof der St. Petrikapelle ein kleines Gefängnis, mit zwei Zellen und einem Wächterraum, errichtet. Bis die Dominsel 1929 in die Stadt Brandenburg an der Havel eingemeindet wurde, diente es als Arrestzelle. Längere Strafen wurden hier nicht abgesessen. Mit der Eingemeindung verlor das Gebäude seine Funktion und nach Jahrzehnten des Leerstands erhält es nun eine neue Bestimmung: Das Evangelische Domgymnasium am Dom zu Brandenburg werden ab dem kommenden Schuljahr einen sogenannten Escape–Room im alten Gefängnis installieren.
Bei Escape–Room–Spielen wird meistens eine Gruppe gemeinsam in Räume eingesperrt und muss diese innerhalb einer vorgegebenen Zeit mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenstände wieder verlassen. Eine passende neue Bestimmung für das alte Gefängnis.
Die Sanierung des Gebäudes wurde auch von Jugendlichen der Jugendbauhütte Brandenburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz durchgeführt. Jugendliche können bei der Jugendbauhütte im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres traditionelle Handwerkstechniken erlernen und sie am Original unter fachlicher Anleitung anwenden. Die Jugendlichen haben seit Frühjahr 2023 unter anderem die Dachkonstruktion und das Mauerwerk der Traufen repariert.
Das HavelHotel und Brandenburger Handwerksbetriebe haben das Projekt unterstützt, so die Dachdeckerfirma Frank Bjick, Bossan Bau, die Tischlerei Ribguth GbR und Gerüstbau ZatlidisOkon.
Am Freitag, 21. Juni, feiert das Domstift ab 15 Uhr gemeinsam mit dem Förderverein und der Jugendbauhütte das Richtfest. Gäste sind herzlich willkommen mitzufeiern und sich den Stand der Arbeiten anzuschauen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller und Dechant Bischof Dr. Christian Stäblein werden das Fest mit Grußworten eröffnen.
Quelle: Domstift Brandenburg

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister