
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Die Gewinner des Roland-Zeichenwettbewerbes 2024
Die Veranstalter des Roland-Zeichenwettbewerbes – die Stadtteilbibliothek Hohenstücken und das Quartiersmanagement Hohenstücken – haben die Gewinnerinnen und Gewinner zur Auszeichnung in das Bürgerhaus Hohenstücken eingeladen.
In der Kategorie „Kinder und Jugendliche“ belegte Clara A. den 1. Platz, gefolgt von Tracy R. und Galina R.
In der Kategorie der „Erwachsenen“ hatte sich ein Trio einer ASB-Wohngruppe auf Platz 1 gezeichnet, gefolgt von Bettina P. auf Platz 2 und Mareike H. auf dem dritten Rang.
Eine besondere Überraschung war der Besuch des Brandenburger Rolands, dessen 550. Geburtstag in diesem Jahr mit vielfältigen Angeboten – darunter der Zeichenwettbewerb – gefeiert wird. Er ließ es sich nicht nehmen, bei der Überreichung der Preise an seine Bewunderer dabei zu sein.
Bürgerhaus-Koordinator Tino Haberecht:
„Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern! Unser Dank geht auch an alle anderen Teilnehmenden am Wettbewerb.“
Womit das Jubiläumsjahr „550 Jahre Roland in Brandenburg an der Havel“ im Jahr 2024 noch aufwartet, ist erlebnis-brandenburg.de/roland-550 zu entnehmen.
Quelle: Verwaltung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG